![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Die meisten Pleuellager am 7M gehen IMHO aber nunmal NICHT durch Kaltstartverschleiss wegen zu hoher viskosität kaputt.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Defekte treten bei Mangelschmierung durch zu wenig oder zu altes Öl oder durch mechanische Defekte auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Tscha, Öldiskussionen in Auto-Foren sind wie.... ja... mir fällt da nix vergleichbares ein. Selbst um Frauen streiten sich Männer weniger als ums richtige Motoröl ![]() Ich sehe das übrigens wie John, und ja - ich habe Öltemperaturanzeigen und Öldruckanzeigen. Eine Schmierwirkungsanzeige gibts leider nicht ![]() Nochwas zum Thema: beim 7m meiner grünen Supra (Serienkühlung, 280PS) habe ich KEINE Anzeige und dennoch wird der getreten, der soll ja kaputt gehen - macht er aber schon klaglos zig tausend KM mit und die Nockenwellen sehen nicht schlechter aus, als die "normalen" 7m Nocken.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Der goldene Splint
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ich habs umgekehrt gemacht, bin vor einigen Jahren von 10W 60 auf mineralisches 10W 40 umgestiegen. Einfach weil es 10W40 überall gibt und obendrein günstiger ist und man mir versicherte, für meine Stock MKIII braucht es kein vollsynthetisches 10W60. Verbrauch war und ist in der Stadt/Landstraße 0, bei flotter Autobahnfahrt rel. hoch, ca. 1 L / 500km. Verändert hat sich da nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ich sachs ja, mir fällt da wirklich NICHTS vergleichbares ein.
Selbst "meiner ist länger" Beiträge sind da harmloser ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra-Fly´s Stellungnahme zu dem Vorfall mit Turbotom | der_böse_S-F | Sonstiges | 7 | 31.03.2008 17:55 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |