![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Die Tempolimits gelten auch für ausländische Fahrzeuge.
![]() Wäre echt mal interessant zu wissen, ab wann da nen Unterschied gemacht wird. Wenn man da teilweise die Kisten sieht, die an die Nordschleife rollen (vornehmlich mit UK Kennzeichen), dann dürften die ganz sicher hier keinen TÜV haben ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Eigentlich gelten die für die Fahrer.
![]() Die Reifenpflicht greift halt unmittelbar in die Beschaffenheit der Fahrzeuge ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Deutsches Fahrzeug im Außland oder EU land
Gott sei Dank ist durch die EU ja alles einheitlich und einfacher geworden - da sieht mans mal wieder.
Ohne EU wären wir viele verschiedene Länder mit vielen verschiedenen Gesetzen die alle unterschiedliche Gültigkeit für unterschiedliche Betreffende hätten.... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |