![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Die rote leuchte kommt von dem temperaturgeber am 2. Kat. Hast du die ausgebaut? Sinn und zweck des gebers ist die thermische uberwachung vom kat. Quasi egt.
Warum hängst du das avcr direkt an die ecu? Würde ich nur mit piggy backs tun und das avcr abklemmen. Und an der Ecu bitte nur löten, alles andere ist nur eine fhlerquelle mehr. Check-in mal ob der tempsensor noch dran hängt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
das rote symbol könnte KAT sein.
Überhitzung vieleicht? gruß easy
__________________
Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Zitat:
Also ich habe zwar Downpipe und alles rausgebaut aber ich habe keinen Temperaturgeber ausgebaut. Von daher kann das eigentlich nicht sein ... vor allem lief es ja die Tage noch. War so vorgegangen beim AVCR-Einbau: http://www.supraturbo.de/html/frames...R_install.html Und natürlich sind die Kabel an der ECU gelötet ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
Zitat:
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose
So ich war in der Halle.
AVCR läuft wieder. Es lag an dem Motorsteuergerät bzw. an den Verbindungen. Ich möchte die Schuld jetzt nicht auf den Vorbesitzer abwälzen aber ich habe kein Greddy FCD verbaut und dabei alle Kabel zur ECU gekappt und sie dann miteinander verzwirbelt und eine Rolle Isolierband rumgerollt. Das war der Vorbesitzer (Der Wagen wurde 9 Monate in England bewegt, da muss ich jetzt nichts mehr zu sagen ![]() Da wir am Wochenende die Beifahrer-Fußabdeckung (ECU Abdeckung) wieder eingebaut haben, haben sich die Kabel wohl etwas bewegt und damit waren die verzwirbelten Kabel der Zündung (31, rot) auseinandergekommen, so lief halt garnichts mehr. Also alle Kabel abisoliert, alles vernünftig gelötet und jetzt ist es weider gut. Zu den Symbolen: Blinker sind noch alle i.O., Rückleuchten auch, muss ein Bremslicht sein. Bekomme zum Wochenende hin die Downpipe wieder und werde den Motor dann mal starten und sehen was das Lambdasymbol macht. Danke für die Hilfe schonmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Motorstart | anton1801 | Technik | 2 | 11.05.2004 21:55 |