Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 07:49   #1
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose

Die rote leuchte kommt von dem temperaturgeber am 2. Kat. Hast du die ausgebaut? Sinn und zweck des gebers ist die thermische uberwachung vom kat. Quasi egt.
Warum hängst du das avcr direkt an die ecu? Würde ich nur mit piggy backs tun und das avcr abklemmen. Und an der Ecu bitte nur löten, alles andere ist nur eine fhlerquelle mehr.

Check-in mal ob der tempsensor noch dran hängt.
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 08:29   #2
EASY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EASY
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Aachen
Beiträge: 337
iTrader-Bewertung: (1)
EASY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose

das rote symbol könnte KAT sein.
Überhitzung vieleicht?
gruß easy
__________________


Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!!
EASY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 08:46   #3
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose

RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 12:36   #4
Bama-Boy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bama-Boy
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Rheine
Beiträge: 1.178
iTrader-Bewertung: (28)
Bama-Boy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose

Zitat:
Zitat von RedMk3 Beitrag anzeigen
Die rote leuchte kommt von dem temperaturgeber am 2. Kat. Hast du die ausgebaut? Sinn und zweck des gebers ist die thermische uberwachung vom kat. Quasi egt.
Warum hängst du das avcr direkt an die ecu? Würde ich nur mit piggy backs tun und das avcr abklemmen. Und an der Ecu bitte nur löten, alles andere ist nur eine fhlerquelle mehr.

Check-in mal ob der tempsensor noch dran hängt.

Also ich habe zwar Downpipe und alles rausgebaut aber ich habe keinen Temperaturgeber ausgebaut. Von daher kann das eigentlich nicht sein ... vor allem lief es ja die Tage noch.

War so vorgegangen beim AVCR-Einbau: http://www.supraturbo.de/html/frames...R_install.html

Und natürlich sind die Kabel an der ECU gelötet
Bama-Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 22:15   #5
Copi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Copi
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Olpe / NRW & Bytom / PL
Beiträge: 343
iTrader-Bewertung: (2)
Copi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose

Zitat:
Zitat von RedMk3 Beitrag anzeigen
Die rote leuchte kommt von dem temperaturgeber am 2. Kat. Hast du die ausgebaut? Sinn und zweck des gebers ist die thermische uberwachung vom kat. Quasi egt.
Warum hängst du das avcr direkt an die ecu? Würde ich nur mit piggy backs tun und das avcr abklemmen. Und an der Ecu bitte nur löten, alles andere ist nur eine fhlerquelle mehr.

Check-in mal ob der tempsensor noch dran hängt.
Wieder was dazugelernt. Komisch nur das in der Betriebsanleitung nichts zu dieser Warnleuchte steht, obwohl sie doch eine gewisse Relevanz hat.
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand
Copi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 23:26   #6
Bama-Boy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bama-Boy
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Rheine
Beiträge: 1.178
iTrader-Bewertung: (28)
Bama-Boy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose

So ich war in der Halle.

AVCR läuft wieder. Es lag an dem Motorsteuergerät bzw. an den Verbindungen. Ich möchte die Schuld jetzt nicht auf den Vorbesitzer abwälzen aber ich habe kein Greddy FCD verbaut und dabei alle Kabel zur ECU gekappt und sie dann miteinander verzwirbelt und eine Rolle Isolierband rumgerollt. Das war der Vorbesitzer (Der Wagen wurde 9 Monate in England bewegt, da muss ich jetzt nichts mehr zu sagen ).

Da wir am Wochenende die Beifahrer-Fußabdeckung (ECU Abdeckung) wieder eingebaut haben, haben sich die Kabel wohl etwas bewegt und damit waren die verzwirbelten Kabel der Zündung (31, rot) auseinandergekommen, so lief halt garnichts mehr. Also alle Kabel abisoliert, alles vernünftig gelötet und jetzt ist es weider gut.


Zu den Symbolen: Blinker sind noch alle i.O., Rückleuchten auch, muss ein Bremslicht sein.

Bekomme zum Wochenende hin die Downpipe wieder und werde den Motor dann mal starten und sehen was das Lambdasymbol macht.

Danke für die Hilfe schonmal!
Bama-Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Motorstart anton1801 Technik 2 11.05.2004 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain