![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
so ne Hysterese is zwar unlogisch, andersrum machts mehr Sinn, aber:
von kalt nach warm schaltet das Ding bei 85° ein. Und dann von warm nach kalt bei 90° wieder aus. Denk ich mir jetzt mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Kann sein. Wäre noch wwichtig zu beachten, daß man nen Schließer nimmt und keinen Öffner, was es auch gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Danke für die Recherche! Habs grad auch gesucht, aber war nich erfolgreich... den entsprechenden Katalog "QH XZ7" gibts von QH nich als .pdf -.-
denk mal aber, dass die einfachwirkenden hauptsächlich Schliesser sind. Hat nämlich den Charme der einfacheren Rückfallebene "kein Strom fliesst -> also AUS" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Hab ihn da anhand der Teilenummer gefunden:
http://www.teilesuche24.de/qh/temper...100334&at=3082 Auf dem 3. Bild sieht man, daß das ein Schließer ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
whow, die haben sich ja bei den Bildern 2 und 3 ja mächtig angestrengt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Naja, es sagt ja aus, was es soll.
![]() Hier zum Vergleich ein Öffner: http://www.teilesuche24.de/qh/temper...efs28?c=100334 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
kam heute an, das Ding hat sogar nen O-Ring:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Jetzt muß es nur noch von der Länge her in das Gehäuse passen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
sind 35mm von Spitze bis Kopf.
wenn ich das hier so sehe, müsst es eigentlich gehen: ![]() naja, werds am woe einfach ausprobieren. EDIT: wenn das BVSV dasselbe Gewinde hat, würd ichs ggf. da reinschrauben, muss ich weniger Wasser ablassen ![]()
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first. ![]() Geändert von Tyandriel (10.03.2011 um 10:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
habs gestern eingebaut. Der neue Sensor ist genauso lang, wie der alte:
![]() und so siehts fertig aus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Sieht aus, als ob's so gehören würde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
da mein Link in Beitrag #7 nichmehr geht:
klickmich - bin neu und wenn der nichmehr geht: das Teil ist ein Quinton Hazell XEFS25 oder Metzger 0915213. Weitere Nummern: MB 007 639 , 7.5068 , J5655000 , SNJ202 , 3.70.065 , XEFS25 , 8625 51087 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Captain Slow
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Zitat:
![]() Habe genau den Metzger 0915213 bekommen und heute mal im Kochtopf die Hysterese nachgemessen. Im Online-Shop wird er ja mit 80/85°C angegeben. Beim Erwärmen hat er ziemlich genau bei den angegebenen 85°C durchgeschaltet und beim Abkühlen bei etwa 76°C wieder komplett geöffnet. Ich hab natürlich immer mal wieder umgerührt, damit es keine allzu großen punktuellen Temperaturunterschiede im Wasser gibt. Die Lüfter würden beim Runterkühlen also tendenziell etwas länger nachlaufen als es auf dem Papier steht, aber das ist ja nicht verkehrt. Die Temperaturen hab ich natürlich mit einem EGT-Sensor gemessen, wie es sich gehört ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Captain Slow
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Natürlich ein K-Type bis 1200°C, man weiß schließlich nie, wie heiß das Wasser auf so einem Induktionsherd wird.
Indem ich mir die offenen Enden der Thermoleitung an die Zunge gehalten hab, die ist inzwischen ganz gut geeicht. ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: blauer Stecker Thermostat - auf Masse?
Zitat:
Aber mal im Ernst, da ich anscheinend zu blöde bin, Google zu benutzen... Alle Ergebnisse sagen: Gerade nicht lieferbar oder so. Hat in letzter Zeit jemand einen VDO Thermoschalter bestellt, also M16x1,5? Und wenn ja, wo?
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 22:09 |
Adapter Stecker auf ISO | DEF | Car-HiFi | 8 | 29.10.2003 11:56 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |