![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Bruce Allmächtig
|
AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
Zitat:
![]()
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
es ist empfehlenswert das Ventil bei ner Motor-Überholung zu prüfen/zu reinigen und evt. Kolben und auf jeden Fall die Feder zu ersetzen. Im Schlauch steht natürlich immer Öl, aus dem Stutzen sollte im Leerlauf allerdings nix rauslaufen.
Sensoraufnahme: das Gewinde ist 1/8" BSPT, das hatten wir ja kürzlich erst. Je nach Sensor muss da nicht jeder 1/8 NPT reinpassen. Ist toleranzabhängig. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Bruce Allmächtig
|
AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
Zitat:
Es ist definitiv im Leerlauf Öl raus... dadurch ist ja dann die Lache erst entstanden.... Jo, hab hier nen VDO Geber... und der Kopf ist einfach zu dick, der passt nur 2-3 mm ins loch, bei gesamtlänge von mehreren CM... Loch ist ja konisch enger ect.... dünneren VDO-Geber gibts wohl net, kürzeren schon, aber der passt dann wohl auch net...
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
es gibt Adapter für dieses blöde BSPT. Wenn ich mal wieder was bei nem geeigneten Händler bestelle, werd ich mal paar hinlegen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
vielleicht hat er nen M10x1.0. Der passt in die ersten Gewindegänge von nem kegeligen 1/8 rein.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Bruce Allmächtig
|
AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
hab den:
http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sens...TF::35483.html und schon vorne bleibt er hängen... würden 2-3 gänge des gewindws reingehen, würd ich das ganze schweissen oder sooo...
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 7M-GTE Ölfilteraufnahme gegen 7M-GE Lösung | Lucky Luke | Technik | 15 | 01.03.2006 18:09 |
| Ölfilteraufnahme Turbo/Nonturbo? | Andreas-M | Technik | 64 | 17.12.2003 13:23 |