![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 27 ???
Naja wenn der Fehlercode Lambdasonde bedeutet, dann kann man den Widerstand der Sonde durchmessen sowas sollte im WHB niedergeschrieben sein und dann je nach Widerstand weiß man, ob man das Teil tauschen muss.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 27 ???
Internet .....
Sorry aber wer an einem Fahrzeug schrauben oder etwas reparieren will sollte sich auskennen ....... oder ein WHB benutzen (kaufen, oder sonst was) ...... Sorry aber es wird in diesem Forum immer so viel geschrieben wie ...... "Hallo ich habe nun eine SUPRA und fange jetzt mal an daran rumzuschrauben .....Ich habe keine technische Ausbildung, kann mir jemand in 3 Sätzen sagen, wie man bei der Supra die Zylinderkopfdichtung erneuert und 1000 PS rausholt" Diese Antwort hat nichts mit dem Threadersteller zu tun ...... ich habe meinen ersten sinnvollen Beitrag ja schon geleistet ![]() @Caligo: JAAAAA jeder der irgendwelche wichtigen Dinge an so einem Fahrzeug machen will sollte sich mit so einem Buch beschäftigen ... ob Profi oder nicht ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 27 ???
aber nicht jeder hat ein WHB und dazu ist das forum nun mal da damit andere denn helfen
und er wollte bloß den fehlercode wissen und nichts wurde hier erwähnt wegen 1000ps 2tens weißt du doch auch garnicht in was für einem zustandt die lady ist
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 27 ???
Zitat:
Bitte lesen !! es hat nix mit dem Threadersteller zu tun ... ich fand nur die Aussage mit nicht jeder hat ein WHB etwas unpassend ..... aber sorry falls ich jemanden auf den Schlips getreten habe ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 27 ???
Der Fehlercode bezieht sich auf die zweite Lambdasonde, die sitzt hinter dem Kat ziemlich mittig unter dem Fahrzeug. Im Abgasrohr ungefähr auf der Höhe wo das Getriebe endet und die Kardanwelle angeschraubt ist.
Die Lambdasonde könnte defekt sein, muss sie aber nicht. Undichtigkeit der Abgasanlage vor der Sonde kann ebenfalls zu falschen Messergebnissen und dann eben dem Fehlercode führen. Wie auf Dichtigkeit prüfen: - Motor starten - mit einem Lappen und der Hand (hierzu empfiehlt sich ein Helfer) hinten das Auspuffrohr fest zudrücken. - bei Undichtigkeiten siehst Du nun die Abgas an undichten Stellen austreten, teilweise auch mit leisen Pfeifgeräuschen begleitet. Sollte die Anlage dicht sein, musst Du die Verkabelung überprüfen, also Sichtprüfung auf Druck-, Knick- und Scheurstellen an den Kabeln. Sollte dies auch ok aussehen musst Du die Sondensignale durch Messung am Steuergerät überprüfen. Dann heisst es die Kabel identifizieren und für die Messung vorzubereiten. Ich empfehle die sogenannten Stromdiebe. Die Lambdasonde hat vier Kabel, die genauen Farben weiss ich nicht auswendig, habe auch gerade nicht mein WHB neben mir liegen. Die Kabel sollten sein: 1.) Referenzspannung der Sonde 2.) Heizspannung, die Spannung vom Steuergerät sollte hier zwischen 10-14,5V liegen. Messung bei abgezogenen Kabelbaum vom Steuergerät sollte der Wiederstand nicht größer als 30 Ohm sein. Falls dieser Wert höher ist, Sonde defekt und tauschen. 3. Lambasignal Messung der Sondenspannung bei Betrieb, also Kabelbaum gesteckt und Motor warm gelaufen (ich glaub die Kabel sind schwarz oder grau, wie gesagt WHB nicht zur Hand): >0,6 V Fettwerte <0,4 V Magerwerte Wenn die Messwerte inerhalb dieses Bereich liegen, ist die Sonde ok. 4. Massekontakt auf Durchgängigkeit prüfen Ich hoffe dies hilft Dir ein wenig weiter. Ferndiagnose ist ja bekanntlich immer schwierig. Viel Erfolg.
__________________
Gruss Gummel '93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM ![]() Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KKK 27 | supramkIII | Tuning | 31 | 19.12.2006 11:53 |
Fehlercode 51 | Supristi | Technik | 39 | 01.08.2006 18:33 |
Fehlercode 51 Klima | Ken | Technik | 0 | 02.05.2005 15:19 |
Fehlercode 21 | Wachmann | Technik | 8 | 18.09.2003 14:56 |
Fehlercode 24? | McMsk | Technik | 3 | 04.08.2003 01:39 |