![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Bruce Allmächtig
|
AW: Anti Quitsch "shims" für Beläge
Zitat:
![]()
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anti Quitsch "shims" für Beläge
Das ist halt einer der 3 oder 7 Fälle, wo original einfach Scheiß ist.
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anti Quitsch "shims" für Beläge
Die Belche haben auch noch eine Funktion. Ich will jetzt zwar Toyota nicht von Fehlern freisprechen, aber vor vielen Jahren als die MkIII gebaut wurde, haben sich die Ingenieure schon ein bißchen was gedacht bei der Konstruktion
![]() Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anti Quitsch "shims" für Beläge
Sollen sie machen. Bei meiner Bremse quietscht nix und sie bremst ordentlich.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Anti Quitsch "shims" für Beläge
Das ist auch schon lange vorbei, das es die bleche zu den bremsklötzen dazu gab...
Und der preis für die paar blech-stückchen ist wirklich deftig, nen ganzen satz komplett für vorne und hinten gibts für 50 euro (was ja schon nicht wenig dafür ist) auch nicht mehr...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anti Quitsch "shims" für Beläge
Hallo,
danke für die vielen Antworten ![]() War eben bei Toyota. Also es sind insgesamt 6 Bleche für die VA. Diese hab ich nun bestellt Weiss netmal was die kosten, aber ich brauch die ![]() Warum auf der Zeichnung 4 Bleche sind...keine ahnung. Es sind nur 3 pro seite. Zumal ich nun herausgefunden habe das, dass eine Blech ohne nummer das gleiche ist wie auf der anderen Seite ![]() Habe daher heute bestellt: 4x 47744-14100 2x 47745-14030 Grüße Marc |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anti Quitsch "shims" für Beläge
gute Entscheidung.
die Edelstahlbleche dienen nicht nur als "Anti-Qietsch"-Bleche, sondern auch zur Hitzeabschirmung. Heutzutage gibts da schöne Titan-Bleche als "Tuning"-Teil (noch geringere Wärmeleitung), aber auch die Edelstahlbleche bringen da ne Menge. Ich würde die nie einfach weglassen. Normalerweise gehen die nicht kaputt, da die aus Edelstahl sind korrodieren die auch nicht und man kann die prima putzen. Das eine innere Belch (lackiert und gammelt mit der Zeit) kann man wohl weglassen. Teilweise wird auch bei bestimmten Belägen (EBC z.B.) in der Einbauanleitung geschrieben man soll die Bleche weglassen. Aber die Edelstahlbleche bau ich immer ein, wenn keine mehr vorhanden sind oder defekt muss man die halt nachkaufen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bremsscheiben und Beläge für MKIII | Suprasurfer | Technik | 1 | 30.04.2008 23:57 |
| Scheiben und Beläge erneuern | Mattias | Technik | 18 | 30.04.2008 11:19 |