Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2003, 23:47   #31
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.390
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Glaub nicht das dies ein Problem ist, soviel passt in dem Ölkühler auch nicht, vorrausgesetzt einer funktioniernden Ölpumpe, sollte das passen. Irgendwo ist ja auch noch ein Druckventil, weiß jetzt net, müßte im Buch nachschauen....
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 13:18   #32
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der ölkühler könnte 5 mal so gross sein, der druckabfall ist abhängig von der druckflussgeschwindigkeit und der stärke der ölleitungen zu und vom ölkühler...

wenn du durch den ölkühler ohne gegendruck pusten kannst, wirst du recht schnell merken, dass im leerlauf kein öldruck mehr für den motor übrig bleibt... wer weiss ob es dann noch bei hohen drehzahlen ausreicht...

der einzigste druckventil im ölkreislauf, befindet sich allein in der ölfilteraufnahme, dort wo die zuleitung zum ölkühler geht...

die rückleitung geht einfach ungebremst in die ölwanne...


sorry, aber mir wäre es extrem zu heikel, den ölkühlerkreislauf ohne druckregler zu betreiben...

okay nach einem test mit einem versuchskaninchen... alles klaro
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 19:25   #33
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
hab bei sandtler geguckt, die haben da angeblich welche die für viele toyotas passen. glaube werde lieber erstmal da einen ordern, wenns nicht paßt mach ich den wieder sauber und schick den zurück.

Das druckreglerventil bleibt bei mir auf jeden fall drin, im leerlauf braucht der motor den öldruck, der sonst flöten geht... christian kann das aber gut per thermostat umsetzen, der hat ja auch ne ölpumpe drin, die wesentlich mehr fördert als das mickrige seriending... dann klappts auch im leerlauf gleichzeitig nen ölkühler zu durchfluten.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 19:31   #34
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ölfilter

hmm wenn der blöde Umbau nicht den Abbau der Ölwanne erfordern würde tät ich die auch reinsetzen aber da hab ich kerin Bock zu also nur den Ölkühler größer das geht richtig?
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 20:12   #35
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Größerer Ölkühler ist immer ratsam, und schadet nicht. Der originale ist ja eh nicht so der bringer, zumindest bei der turbo-supra. jo, und ölpumpe mal eben wechseln is ja nunmal nicht, die Ölwanne geht ja auch wiederum nur ab mit motor komplett anheben oder vorderachse ablassen. da hab ich so justforfun auch nicht den nerv drauf...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 13:57   #36
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hi CyberBob,

hast Du den Greddy Oil Filter Block adapter schon bestellt?
Hab leider nicht vor ein paar Tagen reingeschaut, als Du die Sammelbestell-Anfrage gestartet hast.



Will das Teil in meine 92er MKIII, Schaltgetriebe, einbauen. Muß eh wieder Ölwechsel machen.
Was für Instrumente willst Du anschliessen?

Kann einer mir sagen, ob ich an die Anschlüsse vom Greddy Oil Filter Block adapter auch (wenns poplig erscheint) VDO-Instrumente samt deren VDO-Adapter anschliessen?

Wegen meinem Monitorumbau im Armaturenbrett kann ich nur noch 52 er Anzeige-Geräte verwenden.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:33   #37
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hab mal bei Google nach dem Adapter gesucht, und folgendes gefunden:
Greddy Oil Filter Block Adapter


Cooling/Lubrication > Filter Block Adapters > 1992 Toyota Supra

Oil Filter Block Adapter


GReddy Oil Filter Block adapters provide an easy way to install oil pressure and oil temperature gauge sensors. Made from billet Aluminum and simple to install this adapter goes between the oil filter and engine block.

Starting at $61.99
FREE SHIPPING MORE INFO &
APPLICATIONS


Für eine 92er Toyota Supra bieten die diesen Adapter an.
Ich werd das Ding also kaufen.
Bloss bei wem?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:36   #38
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Ich weiß nun auch nicht ob ich bei der aktuellen bestellung mit dabei bin, wegen Luckys email. (bezahlung bis heute abend per paypal-dingens... )
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:40   #39
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Wenn ich die Kommentare lese, bezweifle ich, dass einer diesen Adapter schon bestellt hat.

Keiner weiss ja, ob das Ding in die MKIII passt, und so...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 17:48   #40
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also bestellt ist das teil schon... sobald es hier ist, werde ich es euch wissen lassen ob das teil auch passt...

spiele also versuchskaninchen oder wie das teil auch immer heisst... LOL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 16:52   #41
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, hier mal ein aktuelles bild.
es ist ungefähr 1 cm platz zwischen ölfilter und motorhalter, wird also sehr eng wenn der adapter eingebaut ist, und ich glaube nen ölfilter schlüssel bekommst du dann nicht mehr dazwischen und die bleche von motorhalter wirst du auch bearbeiten müßen.

mfg
gmturbo

__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 19:04   #42
Matze
[NSH]DocStock
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 464
iTrader-Bewertung: (0)
Matze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da bin ich ja mal gespannt wie das mit dem Adapter hinhaut.
An sich wär das ja schon eine coole Sache.
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 20:21   #43
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölfilter

wenns nicht passt nehm ich den bei mir passt der blind ohne messen.
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:16   #44
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Re: Ölfilter

Zitat:
Original geschrieben von Willi Thiele
wenns nicht passt nehm ich den bei mir passt der blind ohne messen.
wohin willst du es dir einbauen wenn du nicht hingucken kannst? ROFL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 13:08   #45
Matze
[NSH]DocStock
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 464
iTrader-Bewertung: (0)
Matze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe bei http://www.mvpmotorsports.com folgendes gefunden:

Greddy Oil Filter Block adapters provide an easy way to install oil pressure and oil temperature guage sensors. Made from billet aluminum and simple to install this adapter goes between the oil filter and engine block.(use of 1985-87 Toyota Corolla GTS Oil filter is required)

Also scheint der Ölfilter vom Toyota Corolla GTS benötigt zu werden, damit es passt.
Weiß einer zufällig ob der Filter vergleichbar mit dem normalen Supra-Filter ist, oder ob er eher kleiner ist?

Geändert von Matze (26.11.2003 um 13:16 Uhr).
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain