Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 20:30   #1
cemko83
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Köln
Beiträge: 40
iTrader-Bewertung: (0)
cemko83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radioausbau! WIE???

Hi Leute,
habe mir heute ein Doppel-DIN Radio gekauft (Pioneer AVH 3200DVD)... dann wollte ich das orig. Radio ausbauen...hab keine Ahnung wie das gehn soll ????
kann mir jemand genau erklären was ich zu tun habe? habe soeben gelesen, daß ich einen Adapter benötige (den aufzutreiben wäre ja kein Prob
vllt. kann jmd aus Köln/Umgebung mir das Teil einbauen? (morgen Abend oder am Sonntag?)

brauche gaaanz dringend Hilfe!!!
Danke
cemko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 21:48   #2
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

ist im grunde ganz simple
Du nimmst den aschenbecher raus und löst dort 2 schrauben dann schraubst du noch die schraube links an der seite vom Schaltheben ab, da wo dein rechtes bein immer ist.
dann ist das ganze teil meines wissens nur noch eingeklickt ddort fängst du an oben hinter dem zündschloss das kunststoffraus zu klicken. wenn du das ganze teil aus den klipsen draußen hats musst du deine hand etwas verbiegen und die stecker von warnblinker der scheibenreinigung und zigaretten anzünder ab. Dann kannst du das kunststoffteil der Mittelkonsole recht einfach raus nehmmen. Da hinter wirst du um das Radio links und rechts ein geschraubten rahmen finden. Dort schraubst du auch die 4 schrauben raus und schon kannst du das radio inklusive des einsatzes darunter raus ziehen.

Das ist schon der ganze Zauber.

Mit dem richtigen schaltplan von der Supra und dem Schaltplan vom Radio ist ddas anschließen absolut kein Problem.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 22:21   #3
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Radioausbau! WIE???

eins fehlt noch... beim fharersitz auf höhe des rechten schenkels in der nähe des handbremshebels ist seitlich noch ne ganz mini kleine schwarze schraube... die muss auch noch ab, dann kannst auch wirklich den gesamten plastikrahmen abheben WENN du noch den schaltknauf abdrehst, denn der schaltsack hängt an dem kunstoffrahmen mit dran
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 22:39   #4
m0e
[NSH]m0e
 
Benutzerbild von m0e
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Osterscheps :)
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (3)
m0e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

Also für Toyota auf Din gibt es ja Adapter, kann man ganz ohne Schaltplan lösen.
__________________

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
"if a diesel doesn't make noise and black smoke you aint chucking enough fuel at it"

m0e ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 22:52   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.078
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Radioausbau! WIE???

Bei welchem Auto überhaupt?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 23:05   #6
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA Beitrag anzeigen
eins fehlt noch... beim fharersitz auf höhe des rechten schenkels in der nähe des handbremshebels ist seitlich noch ne ganz mini kleine schwarze schraube... die muss auch noch ab, dann kannst auch wirklich den gesamten plastikrahmen abheben WENN du noch den schaltknauf abdrehst, denn der schaltsack hängt an dem kunstoffrahmen mit dran
hab ich doch geschrieben
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 07:42   #7
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Bei welchem Auto überhaupt?
Stimmt, vielleicht handelt es ich wieder um einen MK4 RHD-NT-AT statt um einen MK3.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:46   #8
cemko83
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Köln
Beiträge: 40
iTrader-Bewertung: (0)
cemko83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

sorry, hab das wichtigste vergessen
is für Mk3 '89 aut.

danke erstma für eure tipps!!
hat mir sehr geholfen...habe heute morgen alle schrauben entfernt und mich getraut die mittelkonsole abzu"klipsen"... habe dann den metallrahmen des radios abmontiert und das radio abgesteckt... probleme gabs beim verstärker, den mein vorbesitzer wohl selber verlegt hat... waren ein haufen kabel (paar mit isoband befestigt)...naja
jetzt hab ich ein großes doppel din loch in der mittelkonsole wo ein haufen kabel rausgucken...

weiß jmd wo ich jetzt mein radio einbauen lassen kann? ich selber werde es wohl kaum hinbekommen

-atu? -car audio? -toyota werkstatt? 0815 werkstatt?
oder jmd aus dem forum aus köln?

gruß
cemal
cemko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:54   #9
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Radioausbau! WIE???

na, wenn Du so weit bist, bekommst auch das Radio eingebaut



den Metallrahmen hier am Radio hast ja schon raus, oder? Den kannst nu ans neue Radio ranschrauben (Normung sein Dank). Wie Du die Kabel anstöpselst is auch kein Hexenwerk. Ggf. brauchst nen Adapter.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:59   #10
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Radioausbau! WIE???

Wenn Du in Köln keinen findest ,ich komme aus Neuwied.Und ich denke das würden wir hinkriegen.:-)
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:43   #11
cemko83
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Köln
Beiträge: 40
iTrader-Bewertung: (0)
cemko83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

@tyandriel
das bild zeit zeigt genau meinen jetzigen stand...also ich werde heute mal nen adapter kaufen, dann versuchen das ding einzubauen, mir machen nur die vielen kabel angst
kann denn am radio was kaputt gehen falls etwas falsch eingesteckt wird?
cemko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:53   #12
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Radioausbau! WIE???

würd mich wundern, wenn Du es (ohne große Gewalt) schaffst, da was falsch einzustecken
Willst Du nen Verstärker mit einbauen oder einfach "nur" das Radio tauschen?

Für letzteres brauchst nur den Adapter. Kauf den aber lieber bei ATU oder nem Autoteilehändler, die zeigen Dir auch den richtigen.
Dann hast ja nurnoch den Antennenstecker... und der is genormt
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:59   #13
cemko83
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Köln
Beiträge: 40
iTrader-Bewertung: (0)
cemko83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
würd mich wundern, wenn Du es (ohne große Gewalt) schaffst, da was falsch einzustecken
Willst Du nen Verstärker mit einbauen oder einfach "nur" das Radio tauschen?

Für letzteres brauchst nur den Adapter. Kauf den aber lieber bei ATU oder nem Autoteilehändler, die zeigen Dir auch den richtigen.
Dann hast ja nurnoch den Antennenstecker... und der is genormt
cool danke!,
also ich werde ein Doppel Din Radio einbauen (so'n Teil mit Bildschirm also ohne Verstärker...
reicht es wenn ich die losen Kabel mit Iso-Band abklebe?
cemko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:33   #14
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Radioausbau! WIE???

als Schutz vor "bzzzt" wirds Isoband langen. Aber ich hasse das Zeug, denn es hinterlässt immer ekligen Kleber beim Abziehen

...

Moment, lose Kabelenden?? Welche lose Kabelenden? Wenn alles Serie ist, dürften da nur Stecker sein?
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 15:09   #15
cemko83
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Köln
Beiträge: 40
iTrader-Bewertung: (0)
cemko83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radioausbau! WIE???

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
als Schutz vor "bzzzt" wirds Isoband langen. Aber ich hasse das Zeug, denn es hinterlässt immer ekligen Kleber beim Abziehen

...

Moment, lose Kabelenden?? Welche lose Kabelenden? Wenn alles Serie ist, dürften da nur Stecker sein?
nee, wie gesagt hat da der Vorbesitzer wohl selber was rumgebastelt, waren z.T. unterschiedlieche Schrauben befestigt, Iso-Band wurde auch benutzt, habe ne halbeStunde damit verbracht die Klebereste zu beseitigen... musste viele Kabel vom Verstärker abschneiden, deswegen hängen da paar Lose rum
ich fahre mal gleich zum A.T.U, mal sehen, ob die da durchblicken
cemko83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reserve-Lampe Tankuhr Bleifuss Technik 17 14.04.2003 13:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain