Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2011, 12:33   #1
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.909
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: JDM Heck eintragen ?!

Bei mir hat der Tüv nur die mögliche Kennzeichengrösse eingetragen. Habe aber auch ne schweizer Süpra an dem mein Japan Heck verbaut ist.
Bei letzten Tüv Termin hat sich der Prüfer nicht für die Rückleuchten interessiert.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 12:52   #2
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JDM Heck eintragen ?!

Hab nur den Mist mit österr. Typisierung.........aber Mittelteil hat schon Eu genormte KZ Beleuchtung,.....ist von nem Schweiz Mittelteil.
Ich würde mir so einen suchen und mit den orig Lampen zum Tüf fahren und danach erst auf Japanheck umbauen........; denn sie sehen auf den Rücklichtern das made in Japan !
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 13:01   #3
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JDM Heck eintragen ?!

So wie ich das hier im Forum gelesen habe, brauch man das JDM-Mittelteil garnicht verwenden, sondern kann das originale Mittelteil an den Seiten so viel kürzen, wie die Lampen, breiter sind.
Dann hast Du die JDM-Heckleuchten, UND kannst das normale Nummernschild behalten!
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 13:42   #4
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JDM Heck eintragen ?!

durch die längeren Rückleuchten entfällt der Knopf für die Heckklappe zu öffnen. Da brauchst du noch die Entriegelung (Seilzug) vom Innenraum. dermachst es so wie ich. Das Einkürzen des Mittelteils bleibt aber gleich.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30906
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 13:46   #5
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JDM Heck eintragen ?!

Zitat:
Zitat von floetenjo Beitrag anzeigen
So wie ich das hier im Forum gelesen habe, brauch man das JDM-Mittelteil garnicht verwenden, sondern kann das originale Mittelteil an den Seiten so viel kürzen, wie die Lampen, breiter sind.
Dann hast Du die JDM-Heckleuchten, UND kannst das normale Nummernschild behalten!
wenn die prüfer aber das made in japan sehen bringt das nichts ! und vor allem keinen eintrag !
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 13:48   #6
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JDM Heck eintragen ?!

beim originalen Nummernschild brauchst doch nix eintragen lassen. Bei mir hats noch nie ein Prüfer bemerkt.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 13:56   #7
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JDM Heck eintragen ?!

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
beim originalen Nummernschild brauchst doch nix eintragen lassen. Bei mir hats noch nie ein Prüfer bemerkt.
wenn er die Japanlampen möchte siehts halt besser mit kleinem KZ aus........ist aber meine Meinung
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:40   #8
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JDM Heck eintragen ?!

muss ich dir Recht geben, deshalb ist das NS bei mir auch an der SUMI Heckschürze.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungssteigerung eintragen lassen Damon Sonstiges 20 29.04.2009 06:36
3zoll anlage eintragen lassen? Razor08 Tuning 9 25.02.2009 23:40
Body: erebuni / VIS heck aus USA Goorooj Suche 6 03.07.2006 13:40
Wo Auspuff eintragen lassen? Knight Rider Tuning 11 24.05.2005 11:37
Biete: JMD Heck komplett Amtrack Biete 0 26.04.2005 19:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain