![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Auch hier nochmal öffentlich Danke an Stefan der mir die Injektor- und IGF-Schaltung in rasender Geschwindigkeit gelötet hat.
Da ich ja noch einen übrigen VDO-Typ Temperatursensor habe (40-150°C Meßbereich), werde ich den Wohl zu den Einschraubschlauchtüllen verbauen. So kann ich dann mal auch schauen welche Temperatur die Ansaugluft nach Turbo und LLK hat. Vielleicht wird es ja mal interessant wenn eine WasserMethanol hinzukommt. Momentan bin ich irgendwie auf einen Kippschaltertripp und will alle zusätzlichen Anzeigen sowie andere Gimmicks mit Kippschaltern steuern, Allerdings hatte ich bisher nur AN/AUS/AN Kippschalter gefunden und ich will aber zwischen drei Signalleitungen auswählen. Dafür bräuchte ich doch dann AN/AN/AN? ![]() Ich will auch von innen die TE1 & E1 überbrücken können um mal eben Fehlercodes abzulesen. Ebenso will ich auch nichtmehr die EFI-Sicherrung im Sicherrungskasten ziehen müssen um mal eben die ECU zu reseten. Von wo kann ich die innen abgreifen? ![]() Weiß auch jemand die maximale Amperezahl der IGT? Die liegt nicht über 20? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
hier wäre noch was wenn dir die Drehschalter nicht gefallen:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...a7c2dbd85810cf
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Ja, Dreh- und Schiebeschalter wären auch eine alternative.
Aber irgendwie frag ich mich ob ich wiedermal zu kompliziert denke? Wenn doch so ein blöder Kippschalter auf der Rückseite 6 Pins hat, dann müssten das doch auch drei Eingänge und drei geschaltete Ausgänge. Die Ausgangpins einfach zusammenlöten, dann anschließend die Leitungen mit den zu schaltenden Kabeln ebenfalls dranlöten. Kann ja net sein das die 6Pin-Schalter bauen aber davon nur 5 in gebrauch sind? Ich glaub ich sollte mir einfach mal solche Minikippschalter mit 6Pins kaufen und ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Die mit den 6 pinns sind 2 mal um.
Also du hast 2 wechsler d.h. Du kannst 2 mal zwischen 2 signalen umschalten. Somit wird das nicht klappen. Mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
,wenn ich die wahl hätte würd ich aber die Gangabhängige ladedruckst. machen. wenn du zeit hast beim beschleunigen dich mit dem injektoren zu beschäftigen,dann würd ich mir gedanken machen... Zitat:
![]() den mapsensor brauchst ja eigentlich nur damit deine ladedruck nen höheren druck ausgleichen/ansteuern kann...k.a. mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Solange da noch mein Block drin ist brauchst du dir über utopische Ladedrücke eh keine gedanken machen
![]() müssen mal noch ein Termin im März finden wann wir die kopfdichtung machen. mfg Zitat:
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Klar,
also 1,45 hat der block schon überstanden nur die ajusa nicht
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |