![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Klebestreifen
Heißluftföhn (ACHTUNG: nicht zu heiß und nicht zu nah dran!) und abknibbeln.
Gibt auch im gut sortierten Handel "Kleberestentferner", aber da wäre ich mir nicht sicher, ob das Zeug nicht doch den Lack angreift.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klebestreifen
die Entferner sind nicht zu empfehlen
daher ich inner Firma mal öfters mit solchen Sachen arbeite weiß ich solche reiniger greifen die klarlackschicht an der Lack wird irgend wann an der stelle recht schnell stumpf
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klebestreifen
Wenn das dieser Schaumgummi-Scheiß ist, dann bringt Heißluft nicht viel. Hab das an den Rückständen der Zierleisten versucht. Das kannste auch ohne Heißluft mit den Fingernägeln abknibbeln, geht genauso schnell.
Ich werd's an der Tür mal mit so einem Folienradierer für die Bohrmaschine versuchen. |
![]() |
![]() |