![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Gute Arbeit Markus ist natürlich immer schön wenn man sich sowas selbe rbasteln kann und es auch funktioniert.
![]() Zu dem Rohr was du nutzt kann ich nichts sagen aber es erscheint mir dafür auch nicht so wirklich geeignet. Die Frage am Rande wäre auf grund des Platzproblems, Hats du auch bedacht das der Motor sich selber beim gas geben auch bewegt? Somit könnte ein recht enges Platzverhältnis spätestens dann zum Problem werden wenn der Motor selber sich neigt beim Gas geben. Dann würde dir wahrscheinlich die Pipe an die Spritzwand stoßen. ![]()
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Hallo,
der perfekte Werkstoff für einen Krümmer wäre sicher Inconel, aber das würde den Preisrahmen sprengen. Die Praxis hat gezeigt dass es mit dem von mir verwendeten Werkstoff funkioniert. Einige von meinen Bekannten fahren schon seid Jahren mit selbst gefertigten Krümmern aus diesem Material. Hier noch ein Auszug aus Wikipedia Zitat:
Der Motor wird sehr stramm aufgehängt werden, so dass er sich kaum bewegen kann. Mfg Markus EDIT: Bild eingefügt So ist der Motor auf der Seite wo zug auf den Halter kommt befestigt ![]() Geändert von Markus1975 (22.01.2011 um 18:28 Uhr). |
|
|
|
|