Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2011, 13:38   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.092
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Eigenbaufächerkrümmer

Saß der Turbo zu weit vorne?

Sieht man jetzt auf den Bildern schlecht, aber irgendwo mußte mit der Downpipe ja noch lang. Sieht nicht so aus, als ob da noch viel Platz ist hintendran.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 14:44   #2
Markus1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 46
iTrader-Bewertung: (0)
Markus1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eigenbaufächerkrümmer

Hallo Normen,
danke für Dein positives Feedback. Die Grundplatte habe ich von einem guten Freund lasern lassen. Thyssen Krupp machtś möglich
Werde sicher auf ein paar 1/4-Meileveranstaltungen am Start sein. Bitburg und Hockenheim PRD, aber das wird erst 2012 soweit sein. Gibt noch einiges zu tun bis das Auto läuft.

@gitplayer
Der Krümmer stößt gegen den Rahmenträger, weil er zu weit vom Motor absteht. Mit der Downpipe ist es wirklich sehr knapp an der Spritzwand, aber es geht. Ich hatte das schon probiert bevor ich den Krümmer gebaut habe.
Mfg Markus
Markus1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 15:24   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eigenbaufächerkrümmer

Ich glaub nur nicht das 1.4541 für nen Krümmer der passende Grundwerkstoff ist....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 15:26   #4
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eigenbaufächerkrümmer

Gute Arbeit Markus ist natürlich immer schön wenn man sich sowas selbe rbasteln kann und es auch funktioniert.
Zu dem Rohr was du nutzt kann ich nichts sagen aber es erscheint mir dafür auch nicht so wirklich geeignet.
Die Frage am Rande wäre auf grund des Platzproblems, Hats du auch bedacht das der Motor sich selber beim gas geben auch bewegt? Somit könnte ein recht enges Platzverhältnis spätestens dann zum Problem werden wenn der Motor selber sich neigt beim Gas geben. Dann würde dir wahrscheinlich die Pipe an die Spritzwand stoßen.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 17:13   #5
Markus1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 46
iTrader-Bewertung: (0)
Markus1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eigenbaufächerkrümmer

Hallo,
der perfekte Werkstoff für einen Krümmer wäre sicher Inconel, aber das würde den Preisrahmen sprengen. Die Praxis hat gezeigt dass es mit dem von mir verwendeten Werkstoff funkioniert. Einige von meinen Bekannten fahren schon seid Jahren mit selbst gefertigten Krümmern aus diesem Material.
Hier noch ein Auszug aus Wikipedia
Zitat:
WNr. 1.4541 (X6CrNiTi18-10)
Dieser Werkstoff besitzt eine hervorragende Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von aggressiven Medien einschließlich heißer Erdölprodukte, Dampf und Verbrennungsgase. Im Dauerbetrieb an Luft gute Oxidationsbeständigkeit bis ca. 900°C
@Toshi
Der Motor wird sehr stramm aufgehängt werden, so dass er sich kaum bewegen kann.
Mfg Markus
EDIT: Bild eingefügt
So ist der Motor auf der Seite wo zug auf den Halter kommt befestigt

Geändert von Markus1975 (22.01.2011 um 17:28 Uhr).
Markus1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 05:34   #6
madmax325t
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von madmax325t
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Hürth
Beiträge: 460
iTrader-Bewertung: (3)
madmax325t ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Eigenbaufächerkrümmer

hmm wenn es nen Opel is würd ich mal schwer auf C Kadett tippen...

madmax325t ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain