Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 18:01   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

300 euro, um die riemenspannung zu messen?
Abgesehen davon, das man so ein werkzeug nicht wirklich brauch,
gibt es ja mindestens zig-tausende sachen für 300 euro, die wesentlich mehr sinn machen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 18:20   #2
barracuda1216
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von barracuda1216
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Saarland-Völklingen
Beiträge: 635
iTrader-Bewertung: (19)
barracuda1216 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

Ja wenn er orchinol will,besser is das
__________________
www.fullspeedfighters.de
2 Supra
ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter
Z550
GS110X
barracuda1216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 18:54   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

Wieso haben sich die Nummern geändert?
Die von Dir genannten Nummern habe ich doch auch genannt. Aus meinen deutschen WHB's entnommen.

Ich war der Meinung, dass es ZWEI Messgeräte sind. Eines mit kurzem Griff, eines mit Seilzug.
mich verwirrt..".. dazugehöriger Seilzug", klingt, als ob man da nur den Seilzug bekommt, und auf das Messgerät steckt.

Was für Werte zeigt denn das sündhaft teure Gerät an? kp, Nm oder vielleicht beides?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 19:10   #4
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

So wie es auf deinem Bild oben aussieht, wird der griff des Werkzeugs abgenommen und dann der Seilzug zwischen den beiden Hälften angebracht.

Würd dann auch Sinn ergeben, dass Werkzeug und Seilzug einzeln gelistet sind. Aber der Preis ist schon sehr unverschämt
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:05   #5
barracuda1216
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von barracuda1216
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Saarland-Völklingen
Beiträge: 635
iTrader-Bewertung: (19)
barracuda1216 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Wieso haben sich die Nummern geändert?
Die von Dir genannten Nummern habe ich doch auch genannt. Aus meinen deutschen WHB's entnommen.

Ich war der Meinung, dass es ZWEI Messgeräte sind. Eines mit kurzem Griff, eines mit Seilzug.
mich verwirrt..".. dazugehöriger Seilzug", klingt, als ob man da nur den Seilzug bekommt, und auf das Messgerät steckt.

Was für Werte zeigt denn das sündhaft teure Gerät an? kp, Nm oder vielleicht beides?
Die alte nummer beim Meßgerät endet mit 20 die neue mit 21.
Es ist Ein Meßgerät,den Seilzug kann mann als option draufstecken.Dazu wird das obere Teil entfernt.Hast du also richtig verstanden.
Wenn ich es richtig in erinnerung habe Nm.
Das es nicht billig ist war ja wohl klar.Nichts ist unmöglich TOYOTA
Sind aber die original Listenpreise von Toyota,kannst du aber bei deinem
freundlichen T-Händler mit den Teilenr. erfragen.
__________________
www.fullspeedfighters.de
2 Supra
ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter
Z550
GS110X
barracuda1216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 08:31   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

Asche auf mein Haupt!!

Ja, jetzt hab ich das mit der Nummer gesehen.
Und ja, jetzt ergibt es für mich auch einen Sinn, dass es ein Teil ist, welches dann nur "verlängert" wird.

Dass das Messgerät so teuer ist, würd ich mir ja noch gefallen lassen, aber dass die Verlängerung ebensoviel kostet? Kann doch nicht sein, ist ja "nur" die einschraubbare Verlängerung...

Liesse sich dies noch mal überprüfen?
Und was die Skala für Eoinheiten anzeigt. Will nicht immer umrechnen müssen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:00   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

da ich so ein Fan von den Verlängerungen bin,
hier ein Angebot aus ebay:

Sykes Pickavant Timing Belt Tension Gauge 316600V2


Gibts in derr Bucht für £159,00 (ca. 188 Euro) oder in England bei diversen Anbietern für ca. £141,00
Und bei Käufen aus GB zahlt man doch keinen Zoll und so Zeug, oder?

# Features remote gauge for ease of access,
with oil filled piston
# Gauge scale in Kg as recommended by VM's
Supplied with calibration strip
# Suitable for use on all Timing Belts, V Belts,
Industrial Belts up to 12mm thick.

Wär das nicht was?
Wenn jemand was negatives dazu zu sagen hat, höre ich mir gerne an.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:06   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät

Ist doch auch nicht original, da kannst aber auch ein deutsches Werkzeug kaufen. Ob man die Verlängerung jetzt mal unbedingt braucht ist mal dahingestellt.

Ich kauf ja auch viel verrücktes Werkzeug, aber für ein mechanisches Riemenspannungsmessgerät würde ich nicht mehr als 100 EUR ausgeben wollen. Wenn überhaupt
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain