![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
gibts bei Sieber...oder Stahlgruber oder beim Bäcker!
![]() Was es anzeigt.....ich glaub Ellen! ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
Hab das komplette deutsche WHB,schaue morgen mal nach ob da beim Werkzeug ne Bestellnummer steht.Frag auch mal meinen Kollegen der is ne nummer bei Toyota ob er dir das Werkzeug besorgen kann.Geb dir dann bescheid.
![]()
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
So hab gerade mit Kollega Telefoniert
Diese teile findest du nicht im Teilekatalog der Supra sondern im Werkzeugkatalog von Toyota. Jetzt kommts die Bestellnummern mit Preisen,nummer für meßgerät hat sich geändert. Meßgerät Riemenspannung B.nr.09216-00021(180€) dazugehöriger SeilzugB.nr.09216-00030(180€) Das sind die Originalteile,sind lieferbar und preise,sicher das du 360€ ausgeben willst?Ich krieg 15%,sind dann immer noch 306 euronen.
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
300 euro, um die riemenspannung zu messen?
Abgesehen davon, das man so ein werkzeug nicht wirklich brauch, gibt es ja mindestens zig-tausende sachen für 300 euro, die wesentlich mehr sinn machen. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
Ja wenn er orchinol will,besser is das
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
Wieso haben sich die Nummern geändert?
Die von Dir genannten Nummern habe ich doch auch genannt. Aus meinen deutschen WHB's entnommen. Ich war der Meinung, dass es ZWEI Messgeräte sind. Eines mit kurzem Griff, eines mit Seilzug. mich verwirrt..".. dazugehöriger Seilzug", klingt, als ob man da nur den Seilzug bekommt, und auf das Messgerät steckt. Was für Werte zeigt denn das sündhaft teure Gerät an? kp, Nm oder vielleicht beides?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
So wie es auf deinem Bild oben aussieht, wird der griff des Werkzeugs abgenommen und dann der Seilzug zwischen den beiden Hälften angebracht.
Würd dann auch Sinn ergeben, dass Werkzeug und Seilzug einzeln gelistet sind. Aber der Preis ist schon sehr unverschämt |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Antriebsriemenspannungsmessgerät
Zitat:
Es ist Ein Meßgerät,den Seilzug kann mann als option draufstecken.Dazu wird das obere Teil entfernt.Hast du also richtig verstanden. Wenn ich es richtig in erinnerung habe Nm. Das es nicht billig ist war ja wohl klar.Nichts ist unmöglich TOYOTA Sind aber die original Listenpreise von Toyota,kannst du aber bei deinem freundlichen T-Händler mit den Teilenr. erfragen.
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X
|
|
|
|
|