![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
schicke sammlung,
schon alle zusammengebaut? frage linker Stapel, 4ter und 5ter karton von oben. Welche rückleuchten habe die supras? Es gibt doch auch noch die "drift king supra" wisst ihr welche rückleuchte die haben? |
|
|
|
|
#3 | |
|
Bruce Allmächtig
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
Zitat:
Die Fujimi-Bausätze haben scheinbar alle beide Rückleichtenvarianten... habe hier vier gleiche Klarglas-Äste... mit beide Varianten... Tamiya 24062 ist die Pre-FL Variante und hat auch die EU-Rückleuchten...
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
Zitat:
bei neinem sind zwar auch beide rückleuchte dabei, aber man kann nur die us/jp draufmachen da bereits an der karosserie das kleine kennzeichen geformt wurde, das die anderen rückleuchten nicht mehr passen |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Bruce Allmächtig
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
Ein GTO und keine AE86... es ist ne MkII...
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
ups :-/
btw: was benutzt ihr denn für Bepp für die klaren Teile? Die Revellsch*** macht immer blind, auch der "Klarteilbepp" von denen. Und: haftet/deckt Revellfarbe ordentlich auf den Fujimi Bausätzen? Mein Karosse is grad noch beim "Lacker", hab das Turbo A Modell und das wird auch als Turbo A aufgebaut. Strikt nach Anleitung. |
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
@ dennis das is die selbe fujimi platte wie die anderen supra modelle, nur is da ein vollwertiger käfig dabei (nicht der vom 190er wie bei der turbo A) und ich glaub Edelstahlendrohre ... die gleiche passgenauigkeit nur etwas wanders ausgestattet.
@ Tyandirel fürs klare.. http://www.amazon.co.uk/HUMBROL-CLEA.../dp/B002CRH96M oder einfach Weißleim verwenden... Revellfarben machen, solange man sie nicht mit irgendwelchen sprays mischt...ausser wasserbasis.. keinen stress. lg. Duke |
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
und schon mist geschrieben.. die revellfarben sind mit wasserbasis sprays kompatibel nur anders rum nicht sry....
![]() also nichts vorher anpinseln und dann mit forstinger oder baumarkt dose drüber gehn.. das geht schief. lg |
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Modelbausatz 1:24 MKIII
Zitat:
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 14:37 |
| MKIII Modellauto 1:24 | Jaco | Sonstiges | 12 | 26.05.2020 10:25 |
| Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 19:37 |
| 4. Internationales CH-SUPRA-Treffen 2008 / 4ème Rassemblement Suisse SUPRA 2008 | Bleifuss | Treffen (Orga) | 23 | 26.10.2008 18:18 |
| Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 08:54 |