Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 20:52   #1
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

Zitat:
Zitat von gaijin09 Beitrag anzeigen
2JZ, 1JZ nicht P&P. habe aber einen selbstgemachten. steht in biete, und auch schon in ebay drinne

siehe bilder...
inwiefern könnte man das eigentlich anpassen ?? weiss das jemand ?

zylinderabstand gleich ???
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 23:26   #2
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

Zitat:
Zitat von bear_ Beitrag anzeigen
inwiefern könnte man das eigentlich anpassen ?? weiss das jemand ?

zylinderabstand gleich ???
was habe gefunden...

__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 09:27   #3
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

so habe ich mir das vorgestellt von der Machart in etwa.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1JZ-Ansaugkrümmer an 7mgte.jpg (129,7 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg !JZ-Ansaugkrümmer an 7mgte-02j.jpg (165,4 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook

Geändert von schokomanu (02.01.2011 um 11:43 Uhr).
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 16:45   #4
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

Zitat:
Zitat von gaijin09 Beitrag anzeigen
was habe gefunden...

Also bei solchen Ecken und Kanten wie es auf dem Bild zu sehen ist bei den Rohren denke ich ist der Vorteil der kürzeren Leitungen und alles total hin und man hat weniger PS als in der Stock version.....
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 16:47   #5
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Also bei solchen Ecken und Kanten wie es auf dem Bild zu sehen ist bei den Rohren denke ich ist der Vorteil der kürzeren Leitungen und alles total hin und man hat weniger PS als in der Stock version.....
habe nicht gesagt, dass es optimal ist, sondern nur gefunden...

die frage war, passt die 1JZ ansaugrohr mit dem 7M kopf zusammen. und wie auf dem bild zu sehen ist, nicht ganz
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 17:01   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

Ich habs ja echt lange auch immer bemängelt, dass Ecken und Kanten und sowas stört.

ABER: das ist bei nem Turbo schietegal, Ladedruck bügelt das aus (kein Witz).

Die Dragster auf den Nitrolypics fahren 90° Winkel in der LLK Verrohrung, und DIE sind mal garantiert hinter jedem PS her wie der Teufel hinter ner armen Seele
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 18:14   #7
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ich habs ja echt lange auch immer bemängelt, dass Ecken und Kanten und sowas stört.

ABER: das ist bei nem Turbo schietegal, Ladedruck bügelt das aus (kein Witz).

Die Dragster auf den Nitrolypics fahren 90° Winkel in der LLK Verrohrung, und DIE sind mal garantiert hinter jedem PS her wie der Teufel hinter ner armen Seele
Ecken und Kanten machen was in der Strömungsgeschwindikeit aus, da gibt es ja sogar Rechnungsformeln dazu, auch unter Ladedruck.
Auch bei Dragstern wird normalerweise auf smothe Verrohrung geschaut, glaub mir hab schon VIELE Dragster gesehen. Aber auch bei den Dragsterjungs gibt es halt nicht so optimale Konzepte....

Ist sicherlich nicht so schwerwiegend wie beim Sauger, das ist absolut klar. Aber ausmachen tut es auf jeden Fall was (auch wenn das jetzt bei 400PS nicht 10PS Leistung kostet).
Aber bei den ganzen Setups gilt: Das viele kleine Dinge die am SChluss zusammenlaufen halt ein gutes oder ein schlechtes Setup ausmachen also viel oder nicht soviel Leistung......
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 18:42   #8
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte

breth du willst wohl ansuagbrücken umbauen?

also die LIPP Teile finde ich qualitätiv immer sehr gut. ich fahre von denen ne große spritleiste und die hat eigentich gut gepasst. ein bissl anpassarbeiten sind halt immer aber ansonsten auch von der verarbeitung sehr gut. der preis ist halt immer ein bissl hoch. kostet 1100$ was kein pappenstiel ist finde ich. aber würde mir dann lieber die LIPP holen anstatt so ein gebrutzel wie oben zu machen mit den kanten. und bei den Aluteilen von ebay weisst halt nicht wie gut die halten ( siehe gaijin09). obwohl die Alu natürlich von Gewicht her schon reizvoll sind. denn wenn man die Supra wirklich erleichtern möchte muss man dann langsam auch da vorn anfangen.

würde mich auch interessieren ob einer so eine LIPP Brücke fährt.

mfg normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schläuche unter der Ansaugbrücke Supramann Technik 2 27.07.2009 19:33
Große Projekt-Auflösung !!! 7MGTE Teile 200sx-7mgte proj Biete 49 24.12.2008 14:30
piggyback kabelbaum für 7mgte 200sx-7mgte proj Tuning 7 22.09.2008 20:03
ansaugbrücke GÜNSTIG !!! 200sx-7mgte proj Suche 4 03.03.2008 16:42
Einstellung F-CON für 7MGTE jailbird25 Tuning 18 19.12.2007 15:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain