![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Meine Supra
Da ich im Moment echt eine faule Sau bin, gibt's nicht wirklich Neuigkeiten.
Das Wetter macht mir im Moment ein Strich durch die Rechnung und irgendwie ist im Moment die Lust am schrauben auch nicht wirklich da. Darum gibt's hier nur mal ein paar Teile die im Moment bei mir zuhause rumliegen. Beim MT Umbau warte ich noch auf ein paar Teile von Toyota und auch die Schwungrad Schrauben von ARP. Der Rost und die Lackierung aller Zierleisten und sonst noch ein paar Sachen , wird im Januar stattfinden. Also hier mal die Bilder: ![]() kleine Spielerei ![]() NT Welle und Stahlflex Kupplungsschlauch ![]() Nochmehr Spielereien ![]() Hier mal noch ein wenig grösserer Ölkühler Und jetzt mal noch eine Idee, bei der ihr euren Senf dazu geben sollt: Also ich spiele mit dem Gedanken eine kleinen Lüfter an den Ölkühler zu montieren, der einschaltet sobald eine gewisse Temperatur überschritten ist. Sagen wir mal so 100°C. Meint ihr bringt das was, oder ist das nur unnötiges Gewicht das ich mir da an den Kühler hänge? Wenn ich den Lüfter an den Kühler montiere gibts ja diese ''Nägel'' die man durch die Kühlermaschen steckt, und daran den Lüfter aufhängt. Ich habe jedoch ein bisschen Angst, das der Kühler dadurch kaputt gehen kann, durch die dauernde Belastung, die dann permanent auf den Kühler drückt. Wie sind da eure Ehrfahrungen? Mache ich mir da unberechtigt Sorge oder hat jemand schon mal schlechte Erfahrungen gemacht damit?
__________________
Alle 60 Sekunden, vergeht in Afrika eine Minute ![]() Geändert von supra_driver (17.12.2010 um 22:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Meine Supra
Das mit dem Elektrolüfter, für den Ölkühler ist so ne Sache für sich, macht am meisten Sinn wenn der Ölkühler nicht so gut im Fahrtwind steht.
Wie z.B bei mir, da ja vor dem Ölkühler ja noch der große LLK hängt. Mit den Kühlernägel bin ich bisher gut gefahren, gibt auch in meinen Build up Thread noch irgendwo Bilder, wie wir damals die Elektrolüfter an den 52mm dicken Wasserkühler verbaut hatten. Prinzipiell, denk ich aber ist es besser wenn du keine Kühlernägel verbaust und lieber eine Halterrung für den Lüfter bastelst. Ich schreib zwar jetzt wieder über nen Wasserkühler, aber ich kann dir sagen, so wie der Sunji, mit einer Trägerplatte seine E-Lüfter an seinen Vollalukühler verbaut hat, sieht es absolut Geil aus und werkelt Top. Ich geb auch zu, als er mir das gezeigt hatte, war ich ein bissel neidisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
supra: rechts / links? | SupraTFATF | Sonstiges | 35 | 28.08.2009 09:38 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Supra knapp dem flammentod entronnen | suprafan | Off Topic | 10 | 06.09.2007 17:32 |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |