![]() |
|
![]() |
#1 |
Projektleiter
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Unteranderem, in Kombination mit emene "nöie" Zündverteiler und "nöie" Zündspuele woni no grad so i mim Archiv ha gfunde, und halt äbe mal d'Stecker putzt und e nöie Masse gleit.
Dr Lärlouf isch leider no immer chli unstabil - aber derfür gsehts schüsch bis jetzt wieder guet us.. Ds andere hanget vermuetlech dermit zäme ds gwüssi Sache nüm ganz em Seriezuestand entspräche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
Edit: Wie wiit besch mit de ZT2-Azeig? I ha letscht Wuche en nöie Alauf gnoh, dasmol mit Mikrocontroller, lauft tip-top. Bishär han i aber nur AFR / Lambda azeig umgsetzt, falls Quellcode / Schaltplan wilsch mäld di. ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm Geändert von lukas85 (29.11.2010 um 15:28 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Lukas, du söttsch afe luege, das eini vo dine Ladys zum loufe bringsch... nid süsch umespile...
![]() ![]()
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill) ![]() |
![]() |
![]() |