![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra geht aus...
Moin,
Ich hab warscheinlich genau das selbe Problem! Hatten glaube ich auch schonmal kontakt?! Hab auch schon viel rumprobiert aber noch keinen wirklichen fehler feststellen können. Hatte mal den Drosselklappenpoti gereinigt und gangbar gemacht, danach wars fürn einen Monat oder so weck! Hab daraufhin das dann nochmal probiert wahr aber keine verbesserung. Zünkerzen sind neu, Zündkabel und Zündanlage ist volkommen in ordnung. Den LMM hab ich getauscht nachdem der alte aufgegegeben hat! Seit September ( bis zum 31.10) fahr ich mir leicht erhötem Lehrlauf (Provisorisch) da ich auf die Wundertüte angewiesen wahr. Hab einfach die Schraube am Gaszug ( Lehrlaufstellschraube) die vorher garkeine wirkung hatte solange gedreht bis die Drehzahl sich leicht angehoben hat . Und die Schraube unterhalbdes Gaszugs wo so eine kleine Druckdose ("Blasebalk") dransitzt, hab ich auch ganz raus gedreht, die fängt die Dosselklappe ab wenn sie schließt. Werde im Winter mal die komplette Drosselklappe tauschen ! Wenn ich mit der Gesellenprüfung durch bin und die Winterhure (MX6 2,5i V6 4WS) keine Probleme mehr macht. MFG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra geht aus...
Neue Drosselklappe wird denke ich nicht viel bringen...
Ich hab jetzt ja echt alles getauscht...irgendwas Temperatur abhängiges muss es ja sein....was sagt ihr zu meiner Lambda tausch idee??? Ich meine schaden kann es eh nichts die ist ja schon 18 Jahre alt *gg* Ach...das macht keinen spass immer nur an der Supra zu schrauben...perfekt wird sie eh nie sein.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra geht aus...
Soo...sorry wenn ich das Thema schon wieder hochhole....aber leider besteht das Problem immer noch...Ich dachte es wäre jetzt endlich behoben aber gestern Supra rausgeholt und sofort wieder die gleiche Kacke...
Hier ganz kurz nochmal die Problem beschreibung damit nicht der ganze Topic gelesen werden muss: Wenn die Supra kalt ist und man etwas Ladedruck aufgebaut hat (bei ca 2500 upm) und dann vom Gas geht und die Kupplung drückt (und gedrückt hält, wie z.B beim anhalten) dann geht die Drehzahl von 2500 UPM runter und runter und zack die Supra geht aus! Manchmal fängt sie sich auch wieder bei 500 UPM und kommt dann wieder hoch. Wenn die Supra dann wärmer wird dann geht sie nicht mehr aus aber die Drehzahl geht kurz runter auf 500 UPM. Sobald aber die Supra ihre Betriebstemperatur erreicht hat ist alles ganz normal! So..folgendes habe ich schon gemacht/getauscht: Lambda Sonde ersetzt Dash Port eingestellt BOV getauscht (Originales, Offenes, Doppelkolben) Temp Sensoren (Ecu und Anzeige) neu LMM getauscht Drosselklappen Poti (Neu) eingebaut und eingestellt Nockenwellen Positions Sensor getauscht Kraftstoffdruckregler und das andere Ventil an der Rail getauscht ISC Ventil getauscht Zündkabel neu (NGK) Kraftstofffilter ist auch neu Steuergerät getauscht Drucktest wurde gemacht, alles dicht! Ich bin echt total am verzweifeln...an was kann denn das noch liegen??? Ich wäre für jeden weiteren Tip echt dankbar! Es ist bestimmt nur irgendeine kleinigkeit....aber ich weiss echt nicht mehr was es noch sein könnte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
supra: rechts / links? | SupraTFATF | Sonstiges | 35 | 28.08.2009 09:38 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Supra knapp dem flammentod entronnen | suprafan | Off Topic | 10 | 06.09.2007 17:32 |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |