![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
J-Spec BPU Tuning ?
Moin jungs
habe jetzt vor über denn winter ein paar dinge umzubauen bzw zu verbesser zunächst wollte ich die kats entfernen (ja beide tüv ist egal , da ich nur auf 5 tages kennzeichen fahre ![]() habs zwar schon im mk4 forum gelesen wie das alles funtionieren soll doch ich kann nirgends im netz eine auflistung der benötigten teile finden . wegen dem j-spec motor brauche ich ja nur ein ``reduzierstück`` zwischen krümmer und downpipe sonst gibt es ja keine unterschiede zu eu-spec oder ? kann mir da wer genauere infos geben was ich wirklich alles brauche ? wäre echt klasse . mfg Norman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
also der unterschied zwischen EU und J-Spec ist einmal der Lader,also die eu besitzt einen stahllader die j-spec einen keramik lader,deshalb wirst du auch nicht mehr als 1.2 bar boosten,dann die einspritzdüsen eu 550ccm die j-spec 440ccm,das bedeutet deine sind zu klein um über 400 ps zu tunen oder so.dann sind ja noch ein paar kleinigkeiten da wie lufthutze zum kühlen des 5. und 6. zylinders und öl-kühler bzw. getriebe kühler,dann npch die scheinwerfer und evtl. bremsen,dies ist aber eher unwichtig,da wir von tuning sprechen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
Supra7777 hat recht mit den 1.2 Bar. Bei j-spec Ladern kannst du zwar über 1.2 Bar boosten nur alles was darüber ist bedeutet nur heisse Luft und weniger Leistung.
Was mit dem Reduzierstück meinst ist warscheinlich eine 2" Zoll Restrictor Plate. Die brauchst du falls du komplett Katlos und auf 3" Zoll durchgänging unterwegs bist um Boost Spikes zu verhindern die den Turbo zerstören können. Um BPU zu erreichen brauchst du: 3" Abgasanlage ohne Kats Greddy BCC oder HKS FCD Boost Controller evtl. neue Benzinpumpe zb. Walbro oder Bosch Drop In Luftifilter oder offen kältere Zündkerzen das sollte mit 1.2 Bar Ladedruck für 400PS gut sein falls dein dein Motor und alles andere OK ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
okay vielen dank für diese infos
![]() die unterschiede der beiden specs kenne ich nur war mir das etwas unklar mit der verjünung , öl bzw getriebekühler ? fürs diff ? weil für ein 6gang habe ich sowas noch nicht gesehn gehabt , aber gut zu wissen ![]() also boostcontrol habe ich ein ``Sard Trigger Electronic Boost Controller`` verbaut lufi ist ein offener von HKS kerzen habe ich welche von greddy drin (nur weiß ich grad nicht mehr welche bezeichung sie haben) eine ab kat 3 zoll anlage ist auch verbaut. Benzinpumpe ist noch original wird aber dann zusammen mit dem FCD gekauft. nochmals vielen dank für die infos ![]() demnächst gehts los , zudem ganzen kommt auf jedenfall noch ein großer LLK mit entsprechender verrohrung. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
Hallo Norman, seit wann fährst du denn ne Turbo-Version? Im vergangenen Januar war's noch ne NA... stand jedenfalls in deiner verunglückten Vorstellung im MKIV-Forum (an mir hats nicht gelegen
![]()
__________________
Die EU sollte endlich der Schweiz beitreten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
okay nun besteht aufkärungsbedarf
![]() also ja ich hatte eine NA die ist nun allerdings geschichte nun spreche ich hier für einen kollegen der sich letzten monat eine tt 6gang gekauft hat , da die sache mit den supras unser beide idee war hängen wir halt auch jetzt noch zusammen da er nicht so der forum fanatiker ist übernehme ich die internet recherche was supras angeht ![]() wir sind auf jedem treffen immer zu 2. anzufinden wenn auch jetzt nur mit einem wagen . letztes treffen war in Schermbeck wo wir zusammen waren . denn tag davor waren wir in dormagen aufm skymeet für die , die dort auch waren es ist der weiße TT mit dem großen alu spoiler drauf so ich hoffe das ich das ganze nun recht verständlich rüber gebraucht habe , und um halt nicht immer zu sagen ``mein kollege hat eine supra und will das und das machen was muss er machen`` habe ich das nun halt so geschrieben als ob es meine wäre , denn letztlich bin/wäre ich auch der tuner der TT ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
du scheinst mir etliche "kollegen" zu haben die sich ne MKIV gekauft haben; letztmals wars noch dein kollege aus dem gleichen dorf der sich im august 2009 ne TT gekauft hat und nun wieder einer der sich letzten Monat eine gekauft hat... da muss wohl irgendwo ein nest sein
![]() Im Januar hast du noch gemeint, du wüsstest nicht was NA bedeutet und nun bist du der Tuner... naja dann mal prost gemeinde ![]() Würde dir empfehlen dich hier auch mal ein wenig reinzulesen und dich danach gemeinsam mit deinem Sparbuch an einen erfahrenen Tuner zu wenden - nicht böse gemeint, einfach ehrlich ![]()
__________________
Die EU sollte endlich der Schweiz beitreten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
ich kann verstehn das die ganze sache etwas seltsam klingt
![]() es ist nur ein kollege denn erste tt hat er nun letztesn september verkauft evl. habt ihr ihn ja bei mobile.de gesehn es war ein silberner TT RHD für 6.200 der wagen kam damals aus UK und darüber brauch ich ja dann nicht mehr viel erzählen laut ladedruckanziege brachte der 1,4-1,5 bar zustande und das machte dann zum schluss denn 1st lader etwas platt , weshalb er dann nun verkauft wurde kurzezeit später wurde dann eben der tt gekauft um den es hier eigentlich geht also um nochnal klarer zu machen ich hatte kurzzeitlich einen NA (nun verkauft und wagenlos) ich habe nur einen kollegen der nun seine 2. tt hat mit dem ich auch gemeinsame sache mache ![]() ja als tuner direkt bezeichne ich mich nicht , wollte damit nur ausdrücken das ich diese abeite ausführen werde . das der besitzer ehr fürs fahrerische und optische da ist es gibt sicherlich leute die sich tuner nennen und einfach drauf losbasteln , ich bin nicht so einer ich sicher mich hier lieber ab bei leuten die sich auskennen daher die vielen fragen ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
Zitat:
gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
Zitat:
stahllader aus stahl... =) schön erklärt Beides CT12b Lader.... jedoch sind die jspec lader meines erachtens besser !!! sie haben größere abgasturbinen und größere verdichterräder.... hier mal im vergleich : Jspec EU.UK.Export Abg. Einlass/Auslass 60/48mm Einlass/Auslass 52/44mm Ver. Einlass/Auslass 62/39mm Einlass/Auslass 58/39mm Einlassnockenwellen sind beim Jspec weicher 224°zu 233° bei den EUs. Ventilhub 7.88mm zu 8.25mm bei EUs. Auf die bissel kleineren Einspritdüsen ist gekackt... selbst die 550er würde ich beim tunen dann irgendwann tauschen... 440cm³ zu 550cm³ die Luftmengenerfassung erfolgt bei jspec über Luftmengennmesser beim EU. über Luftmassenmesser Jspec hat keine Abgasrückführunggeschichte Eu. schon... was die lader nun angeht,bei 1,2 bar ist nicht schluß. Bekannter ist vor Jahren mit seiner jspec ladern auf der maile 1,4 bar gefahren und im verkehr 1,2 bar. auf dauer halten die ct12bs mit KERAMIK schaufeln das einfach nicht aus. sind aber im Grunde gekommen BESSER...ne sie sind definitv besser =) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
das habe ich schon oft gehört
zudem frage ich mich immer wenn ich höhre die eu lader wären in jeglicher hinsicht besser , Was die japaner sich dabei gedacht haben ``gute`` lader zu exportieren und die ``schlechten`` lader selber zu fahren . selbst dieser gedanke wären ja schon grund zum nachdenken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
also die eu version ist auf unsere autobahnen ausgelegt,deshalb stahl,die keramiklader sollen im etwas niedrigerem drehzahl bereich leistung hevorrufen wie der stahllader,dafür ist dieser obenrum besser und soll mehr aushalten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
ja gut das mag sein...
nur wenn die turbos schon auf max. spulen...man aber schon bei 180 ist. meint ihr die lader werden dann noch mehr belastet ? nur weil das Fahrzeig ansich schneller läuft ? also wäre demzufolge im stand die kleinste belastung ?? egal bei welcher drehzahl ?? =) Wegen den Turbos würde ich mir keine gedanken machen,eher um das Getriebe... möchte hier keinen anmachen... nur denkt mal drüber nach. natürlich sind die stahllader "stabiler" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: J-Spec BPU Tuning ?
Zitat:
selbstverständlich... ich wollte auch nur deutlich machen das die belastung der lader nicht zwingen ansteigt,bei schnellerem Fahren.. wie schon gesagt spult der lader nicht ins unendliche nur weil man statt 180 280 fährt... die lader machen von der enddrehzahl und dem ladedruck irgendwann zu... dann kommt einfach nicht mehr sondern nur noch das gleiche... und vom gehäuse und turbine her ist nun mal der jspec lader größer,fackt! Irgendwo liegen beim kermaik natürlich materilbedingte grenzen... da nimmt stahl natürlich mehr hin... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche 3 Zoll Blitz Nür Spec(MKIV) ab 1 Kat gegen 2.5 Zoll Blitz Nür spec | Chrisknorr | Suche | 0 | 06.07.2009 02:35 |
2.Westerwälder Tuning Treffen | günny89 | Treffen (Orga) | 0 | 04.06.2009 19:45 |
Postert Tuning | SunDan | Biete | 5 | 30.07.2006 23:13 |
AEM Tuning Days in Wien (an alle Supra BPU / APU u. MR2 Turbo Fahrer) | Blown Supra | Tuning | 6 | 09.03.2004 17:45 |