Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2010, 12:11   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.095
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Trixxxie

Zitat:
Zitat von SocietyGrayve Beitrag anzeigen
Beim Zerlegen ist mir aufgefallen das im Ölkühler altes Öl drinne war aber im Motor ist frisch gewechseltes! Was muss Ich dort alles tauschen das dies nicht wieder passiert?
Hm, das kann eigentlich nicht sein, weil das Öl da normalerweise in die Wanne läuft. Steht ja über Kopf mit den Anschlüssen.

Was sein kann ist, daß der Zulauf dicht ist, weil das Ventil verschlammt ist. Das kann man einfach beheben. Rausschrauben, sauber machen und wieder rein.

Würde aber eh den Ölkühler gegen was größeres tauschen und den dann stehend montieren.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 18:55   #2
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

eigentlich sind das keine wasserstopfen sonder ölstopfen, am block gibts nur eine wasserablassschraube und die ist ganz hinten so beim 6ten zylinder rum, kommst nur von unten ran wenn alles so is wies sein soll^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:03   #3
SocietyGrayve
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bärlin
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
SocietyGrayve befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

Ist eine MK3 Fotos folgen noch.

Ist aber leider der erste Froststopfen auf der Frischluftseite vom Motorblock, leider nicht auf der Abgasseite.

Wenn das Ölstopfen sind warum kam da dann Wasser raus?
SocietyGrayve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:21   #4
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

weiß ned welche du meinst, hier sind meine ölstopfen^^




Das ganz links, die schraube wo das teflonband rum, das ist normal die ablassschraube fürs wasser.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:27   #5
SocietyGrayve
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bärlin
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
SocietyGrayve befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

Wenn Ich das Bild richtig deute ist das ja die Frischseite auf dem Bild oder?

Bei mir ist es auf der anderen Seite eine der große Stopfen, von denen siehst du auf dem Bild 4 Stück.
SocietyGrayve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:34   #6
Toyota Supra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toyota Supra
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 3.730
iTrader-Bewertung: (12)
Toyota Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

Nein, dass ist die Abgasseite.
__________________
Toyota for ever!

Toyota Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:43   #7
SocietyGrayve
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bärlin
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
SocietyGrayve befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

Zitat:
Zitat von Toyota Supra Beitrag anzeigen
Nein, dass ist die Abgasseite.
jupp habs nachm schreiben auch gemerkt das Ichs durcheinander gebracht hab

aber ihr wisst trotzdem was Ich meine oder?
SocietyGrayve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 15:58   #8
SocietyGrayve
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bärlin
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
SocietyGrayve befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

mal gucken, mal gucken werds ja sehn wenn Ich es endlich ma geschafft diesen ollen Turbo runter zu kriegen, wie schon gesagt irgendwie stell Ich mich zu blöd an DP vom Turboknie zu trennen

gibs da keen Trick wie man da am besten rankommt um die zu lösen?
SocietyGrayve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 16:00   #9
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.095
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Trixxxie

Downpipe mit Knie ausbauen. Die Schrauben sind so fest, die kriegste nicht weg im eingebauten Zusatnd. Ich mußte sogar eine abflexen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 16:11   #10
SocietyGrayve
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bärlin
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
SocietyGrayve befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

jutt dann trenne Ich dann wenn Ich wieder dazu komme als erstes die DP vom rest der Abgasanlage und dann müsste Ich ja Turboknie sammt DP vom Turbo abziehn können
bin ma gespannt ob Ich das nächste WE schaffe ^^
SocietyGrayve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 16:12   #11
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.095
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Trixxxie

Ja, das geht. Mußt mal testen, wie's am besten geht. Ich meine nach unten raus ging's besser.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 23:39   #12
SocietyGrayve
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bärlin
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
SocietyGrayve befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

Gibt es eigentlich alternativen zu dem Akkordeonschlauch?

Hatte mir überlegt wenn die Kopfdichtung hin ist den Dichtungssatz von Apexi zu nehmen und dann müssen noch alle Schläuche neu, wenn schon denn schon richtig oder?
SocietyGrayve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 23:41   #13
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Trixxxie

den dichtsatz von apex kannste vergessen, kauf dir einen ajusa-dichtsatz.
schläuche würde ich original von toyota holen.
die samco-schläuche bei ebay sind für die rhd und sind auch nicht besonders, von der qualität her.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain