![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Zitat:
Walker hat für die MA61 keine Auspuffteile mehr... ![]() Ist auch besser so!!! Das MK3 Auspuff soll angeblich mit ein paar kleinen änderungen an der Aufhängung passen....ein Versuch ist das sicherlich wert... Bei Toyota sind Auspuffteile Schwei.. Teuer. Ein ESD kostet ca 550€.... ![]() Ich habe leider nur noch einen Vorschalldämpfer ohne Mittelflansch...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Captain Slow
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Zitat:
![]() Aber das ist immer noch deutlich günstiger als bei Toyota, könnte man sich als Übergangslösung schon überlegen. Wenn ich aber an die grad mal drei Jahre alte Bröselware von Walker unter meiner MKII denke, weiß ich, warum die so billig sind. Zitat:
![]() Zitat:
Die MKII wird zur Zeit von meiner Schwester und meiner Nichte gefahren und steht daher nicht bei mir daheim. Der Freund meiner Nichte ist zwar KfZ-ler mit Schraubmöglichkeiten und würde sich um den Auspuff kümmern, aber dann würde ich ihm auch gerne möglichst konkrete Tipps und das komplette nötige Material liefern können, damit er nicht unnötig lange rummachen muss. Zitat:
Also bleiben als Möglichkeiten: - Walker aus USA bestellen: billig, hoffentlich plug'n'play, aber nicht haltbar (am besten gleich alle Teile doppelt bestellen, damit man in 2-3 Jahren wieder tauschen kann ![]() - Auspuff der MKIII: gut verfügbar, aber mit unbekanntem Arbeitsaufwand verbunden - Originalauspuff bei Toyota kaufen: plug'n'play, aber teuer - Hoffen, dass noch jemand ein Gebrauchtteil übrig hat: plug'n'play und nicht so teuer - ?? (Frage am Rande: weiß jemand, ob die Art bzw. Herkunft des Auspuffs bei der Zuteilung eines H-Kennzeichens ausschlaggebend ist, Stichwort "Originalzustand"?)
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Zitat:
Ich vermute, die amerikanischen Walker Teile sind nicht identisch mit den deutschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Ich habe mich jetzt nur auf den Deutschen E-Teile Markt bezogen.
Das es noch Auspuffteile in den USA gibt,ist ziemlich sicher... Da gibt es haufenweise noch MK2.... @Suprafan: Selber habe ich noch keinen MK3 ESD unter eine MK2 gebaut....kenne aber 2 Leute aus dem Forum die genau sowas gemacht haben.... Wie sieht´s denn aus mit selber Bauen??? Bei Supersprint z.b. kann man Einzelteile bestellen!!! Oder willst Du Deine MK2 nicht mehr lange fahren?
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Zitat:
Sie kommt auch echt gut mit dem Auto zurecht, hab mich selber gewundert. Und die Supra wird bei ihr gepflegt wie schon lange nicht mehr, obwohl lacktechnisch kaum noch was zu retten ist ![]() Da scheinen sich zwei gesucht und gefunden zu haben. Von daher wär's schon erstrebenswert, die Supra zu erhalten, aber obwohl die Fahrwerksteile und der Unterboden, Bremsen usw. noch tiptop sind, rostet die Karosserie vor allem an den hinteren Radläufen ziemlich stark und der Lack ist schon seit langem am Ende. Da müsste man eigentlich komplett restaurieren und lackieren. Diese Entscheidung wird wohl nicht in den nächsten paar Monaten fallen, daher tut's auch erstmal ein Provisorium für den Auspuff. Wahrscheinlich läuft's dann auf die Walker-Teile hinaus.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Hab das spaßeshalber mal zusammengerechnet. Wenn du alles ab Kat nimmst, plus Endrohre (Chrom), Gummis und Dichtung, kommste auf 111,97 $ Warenwert.
Damit liegste schonmal unter 150 € Warenwert und mußt daher nur Einfuhrumsatzsteuer zahlen, keinen Zoll. Das käme dann, nach aktuellen Dollarkurs auf 96,08 € inklusive MwSt. Leider ist dann halt das mit dem Versand. Express brauchste eigentlich nicht, bisher war alles schnell da. Macht allerdings auch nur ~10 $ aus, von daher spielt's keine große Rolle. Also nochmal 183,80 $ an Versand drauf, oder 132,54 €. Dann hättest du für knapp 230 € eine komplette Abgasanlage ab Kat für die Mk2. Da würde ich ganricht lange überlegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Jup, auf ungefähr dasselbe Ergebnis bin ich auch gekommen, s.o..
Ich hab bei meiner Rechnung halt direkt die Euro-Angaben aus dem Shop übernommen und die Einfuhr-USt beiseite gelassen. Ich warte auch nur noch auf Rückmeldung, ob bei meiner MKII wirklich nur die besagten Teile getauscht werden müssen. Hab mir den Auspuff ja seit längerer Zeit nicht mehr selber angeschaut.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Das leidige Thema Auspuff
Zitat:
http://www.walkerexhaust.com/catalog...urerScreen.asp Kannst da nachschauen. Mußt bei Modell Supra nehmen, nicht Celica. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto qualmt Öl aus dem Auspuff | Breth | Tuning | 9 | 21.09.2007 13:17 |
Auspuff oder KW-Mittellager? | emuel | Technik | 6 | 05.03.2007 20:36 |
Getriebe, Lippe, Auspuff Fragen | Epsonator | Technik | 21 | 17.09.2006 19:11 |
lauter ton vom auspuff | supra1988 | Tuning | 7 | 21.03.2006 18:47 |
Das Leidige thema...Nockenwelle | Indyman | Tuning | 1 | 21.07.2005 09:15 |