![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kat nachweisen
@Gitplayer
er hats doch so erklärt dass es JEDER verstehen sollte. Im ALTEN Fahrzeugschein war der KLR (Euro2) eingetragen, der alte Schein wurde aber ungültig gemacht bzw. eingezogen bei der abmeldung vom Auto. Dann kam die Wiederzulassung des Wagens und somit auch der NEUE Fahrzeugschein in dem jetzt die Euro2 umschlüsselung fehlt, bzw. wieder der Euro1 Schlüssel drinsteht. @Zorno Ich hoffe mal ich hab das so richtig verstanden. Wenn ja, klarer Fehler der Zulassungsstelle. Wenn nein, sorry @Gitplayer. ![]() |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kat nachweisen
Zitat:
Und den KLR soll er jetzt erstmal suchen. Weil wenn's den aus welchem Grund auch immer nimmer gibt, dann wird's peinlich, wenn man mit Anwalt und was weiß ich kommt. Erst wenn sicher ist, daß das Ding da ist, würde ich weiteres unternehmen. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kat nachweisen
Ja der kleine schwarze Kasten ist noch vorhanden. Er ist nich über Nacht weggelaufen
Sitzt sich gut ( von vorne betrachtet ) rechts neben dem Block und sieht noch fast aus wie neu. Würd ja mal ein Bild machen mit Handy aber draussen ists zu dunkel und es ist a***kalt ![]() Ok Scherz beiseite, ja der Kaltlaufregler ist vorhanden. Und wenn ich ein Bild machen soll, geb bescheid ![]()
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kat nachweisen
Gut, dann ist das schonmal geklärt.
![]() Dann würde ich garnicht lange rum machen, und zur Zulassungsstelle fahren, mit den Papieren und sagen, daß das vergessen wurde. Dann werden die dir schon sagen, wie und was. Im neuen Brief steht übrigens fast nix mehr drin, nicht mal die Schadstoffklasse. Was mich aber eher wundert: Normalerweise sollte das Kraftfahrtbundesamt das Fahrzeug ja noch im Bestand haben. Wann hast du das Auto abgemeldet und wie lange? |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kat nachweisen
Zitat:
und zugelassen. Bestand wäre ja richtig allerdings war die letzte zulassende Behörde Braunschweig und die jetzige ist Dietzenbach. Also nicht nur ein anderer Landkreis sondern auch noch ein anderes Bundesland. Denke mal das es deswegen nirgends gelistet ist. Was ich mir denke ist das die bei der Zulassung einfach nur die Fahrzeugnummer eingetippt haben ( bzw die Schlüsselnummer ) und auf sonst nichts geachtet haben. Ich natürlich auch nicht, sonst wäre der Bescheid mit Sicherheit nicht auf diesen Betrag gekommen Zur Zulassung fahren ... ähm ... naja erstmal da anrufen und fragen ob das per Fax auch reicht weil 400 km hin und zurück das kostet schonmal einen Tank.
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
) |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kat nachweisen
Zitat:
Daher die Frage, wann die Abmeldung erfolgte. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Tausche alles für g Kat bei der nonturbo gegen alles von ner non Turbo ohne kat | Dark Shadow | Sonstiges | 2 | 25.09.2010 00:25 |
| Koni gelb , Kayaba rot Stoßdämpfer , Fintec grün Federn , 3Zoll Kat | der_böse_S-F | Biete | 11 | 25.06.2008 14:31 |
| 200 Zeller Metall Kat mit E-Zeichen | EqualizerCS | Sammelbestellungen | 34 | 25.01.2007 15:11 |
| 100er Kat p&p, Stosstange ohne Nase | Vla | Biete | 11 | 31.08.2006 09:59 |
| Downpipe mit o. ohne Kat ? | Just2Fast | Tuning | 8 | 02.05.2004 18:38 |