![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Ich für meinen Teil mache nichts besonderes um meine 2 Ladys einzuwintern. Beide stehen einfach an einem beheizten und trockenen Ort. Ich schaue einfach zwischendurch mal die Luft und fahre ein paar Meter.
__________________
Toyota for ever! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
AW: Einwintern
Ich habe Vollgetankt, das Leder mit Vasseline eingefettet, Reifendruck um 0,5Bar erhöht, Fenster 1cm runtergemacht und vom Dach die Schrauben gelöst.
Ein Plane -sowas wie eine Stoffgarage aus dem Zubehör hatte ich auch mal probiert. Aber das Auto fing darunter an zu schwitzen! Nie wieder! Ich sage immer, bei den Autohändlern stehen die Kisten Monate lang ohne das was passiert! Warum also so ein Kult bei der Supra für die paar Wochen!? Übrigens wegen den Lumpen in der Abgasanlage, die Abgasanlage ist komplett aus Edelstahl! ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
genau sag ich doch weniger ist oft mehr! selbst die scheiben mach ich nicht mehr runter,den mir hatten vor ca. 10 jahre beim einmotten meiner fahrzeuge mäuse die teppiche von 3 autos zerfressen und kleine nester gebaut,seidem verzicht ich komplett darauf und wie schon geschrieben ich hab seidem nie mehr schwierigkeiten mit meinen ganzen fuhrpark.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Ich stell nen Silikat-Luftentfeuchter rein.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Supra einwintern! | Supra MKIII | Sonstiges | 17 | 02.12.2006 23:19 |