![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Ich mache es seit Jahren so
Batterie abklemmen Räder entlasten - ( mit Holzklötzen unterbauen /Wagenheber punkten) aber so das diese noch auf dem Boden stehen. Gummis pflegen , Scheiben ca. 1 cm runterlassen / Targadach auch entlasten .Damit die Gummis sich erhohlen können.Die Türen nicht ganz ins Schloss drücken. Scheibenwischer ebenfalls entlasten. Die Supra vor dem einmotten richtig gut Warm fahren , danach abstellen , ein etwas öligen lappen in den Auspuff stopfen. Die Ledersitze gut einfetten ( Sattelfett ) Zum schluss die Supra mit einer Autoplane die atmen kann abdecken! Ich habe da eine für Oltimer. Das ganze in einer trockenen Garage. ![]() Das mögen jetzt viele für übertrieben halten , aber es ist nicht viel arbeit , und die Supra steht nach wie vor gut da. Den Motor lasse ich nie zwischendurch warmlaufen , halte das für eher schlecht. Da der Auspuff so nie richtig heiss wird , u. sich somit nur kondenswasser bildet u. so noch schneller durchrostet.
__________________
Geändert von Peter Fournier (03.10.2010 um 21:44 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Eränzend zum Tank,
der ist bei mir auch immer mehr als halbvoll beim einmotten. Dieses Jahr habe ich bei dem 1.Neustart diesen Tipp ausprobiert. FI Sicherung raus , und einige Umdrehungen den Anlasser gedreht , danach normal gestartet. Bin aber nicht sicher ob das was bringt um genügent Oeldruck aufzubauen. Die Jahre zuvor habe ich immer ganz normal gestartet, und ist immer auf anhieb gelaufen. Zwar die 1.Minuten immer erwas unrund , bis das Steuergerät sich wieder fängt. Könnte aber auch an dem GAT System liegen.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
ich muss sagen , ich halte auch nicht viel vom aufbocken.
Ich stelle meine auf die Winter-Standräder und gut ist. Ich hab schon ne Karosse gesehen der das halbe jahr auf Böcken ganz und gar nicht gut getan hatte.
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Einwintern
Zitat:
Habs mal mit ner ausgebauten ölpumpe getestet. Deshalb haste wenn du auch keinen richtigen öldruck erzeugen kannst, auf jeden fall öl ins system befördert, und zumindest die kurbelwellenlager vorgeölt. Ob es bis zum kopf kommt müßte man man ausprobieren. Nach längerer standzeit vorher ohne zündung mal zu orgeln, um öl in den kreislauf zu bringen, ist auf jeden fall von vorteil.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Supra einwintern! | Supra MKIII | Sonstiges | 17 | 02.12.2006 23:19 |