![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
werd ich morgen mal checken, danke dir
![]()
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
sie ist angemeldet..
![]() das problem mit der undichten stelle hab ich gelöst, es waren zwar alle schellen vorhanden etc., allerdings war eine nicht mehr so auf spannung dass sie dem druck stand gehalten hat und unter last kam dann das wasser raus gepisst... neue schelle und gut. die motor-kontrollampe ist nun auch aus, d.h. klopfsensoren lösen und leichter wieder anziehen scheint wohl geholfen zu haben. allerdings wären mir die probleme immer noch lieber als das was ich jetzt seit sonntag mittag habe (seit freitag morgen ist sie angemeldet...) und zwar lief sie soweit echt gut, die kleinen aussetzer im stand hatte ich ja von anfang an aber das war nicht weiter schlimm, wollte ich durch zündung einstellen etc. noch beheben... aber nun sieht es so aus, dass sie plötzlich beim gas geben heftig angefangen hat zu stottern, dann nahm sie kein gas mehr an und ging aus. neu gestartet, lief wieder halbwegs und schnell nach hause getucktert. da mal geschaut, habe vorher das kabel vom wassertempsensor vorne erneuert weil es ziemlich krass gekickt war... und dabei ist ein stecker vom gat-system abgegangen. hab ich dann halt gesehen und wieder drauf gesteckt, allerdings wurd es danach leider nicht wieder besser, was mich auch nicht wunderte da das system eh ausser funktion ist (sicherung defekt..) also sieht es jetzt so aus, dass sie momentan egal in welchem last zustand, und ob kalt oder warm, die zündaussetzer im stand verstärkt weiterhin hat, dann will sie wieder normal anziehen, dann stotterts wieder, und so weiter... gefällt mir gar nicht!! will so nicht weiter fahren, und das gerade jetzt wo sie angemeldet ist und das wetter so mitspielt ![]() ![]() ![]() naja, ich wollte jetzt als erstes mal den fehlerspeicher auslesen und schauen ob was drin ist, auch wenn die kontrollampe nicht leuchtet (da tat sie allerdings kurze zeit in der der motor einfach ausging...) wenn mich das nicht weiterbringt wollte ich den benzinfilter erstmal noch erneuern, wenn das nicht hilft gehts bei der zündung weiter... zündspulen + kabel durchmessen, kerzen auf risse o.ä. kontrollieren?! (kerzen + kabel sind vor kurzem neu gekommen, aber wer weiß) ansonsten noch irgendwelche ideen? lmm schließe ich eig aus, dafür find ichs zu krass. verstellte zündung wäre auch nicht so extrem wie bei meinen symptomen, oder? vor allem kam es ja auf einmal..... schreibt einfach was ihr zu erst machen würdet, oder ob ihr sonst noch ideen habt oder ähnliches, weil ich bald endlich mal mit meiner lady zu nem treffen kommen möchte ![]() mfg kev
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kevin`s Aufbau
Hi, hatte mal ein ähnliches Problem.
Bei mir hatte das Motorsteuergerät keine Masse mehr. Kontrolier das mal, der Massepunkt ist an Ansaugbrücke angeschraubt. Gruss
__________________
Toyota for ever! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
glaube nicht dass es an nem massepunkt liegt, mein motor war komplett zerlegt etc. und alles was rostig war oder so hab ich eig behoben...
momentan läuft sie fast nur noch auf 5 zylindern, also fahren tue ich nicht mehr so, keine lust dass mir der ölfilm abreißt und ich noch nen fresser kriege mit meinem neuen motor... jetzt gehts halt auf die suche, ich denke es wird irgendwas zündungsmäßiges sein, weil wie gesagt hört sich stark danach an dass sie nur auf 5 pötten läuft, und zwischendurch laufen mal alle für nen kurzen moment... sobald ich zeit habe gehts ans suchen
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
läuft wieder
![]() nachdem ich zündkabel, spulen und so durchgemessen hatte, hab ich mir nochmal die kerzen genauer angeguckt... dass es der 6. zylinder war, der nicht mitlief, hab ich sofort gesehen, weil die kerze total schwarz war... also da alles nochmal genauer angeguckt und dabei hab ich dann gemerkt dass sich die zündkerze in dem 6-kant ring drehen lies. also kerze kaputt, eine von den gebrauchten rein gemacht und lief. also, auch eine neue kerze kann mal nach 500km kaputt gehen... naja was solls, das problem wäre schonmal behoben, gehts bei der wassertemp anzeige weiter. Achja, angemeldet ist sie jetzt seit vorletzten freitag übrigens auch endlich ;D
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra Baujahr 89 zum schlachten oder aufbau | retrospective | Biete | 2 | 23.07.2008 03:45 |
Aufbau eines Rally Autos in 10 Tagen | YuKoN | Multimedia | 3 | 12.03.2006 19:42 |
Supra A7 Neu Aufbau 2005 | Nitrousholic | Auktionen | 26 | 04.09.2005 19:59 |
Aufbau einer 1000 PS MKIV | GReggy | Tuning | 19 | 08.06.2005 00:18 |