![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackieren mit der Rolle? -.-
nimm auf jeden fall keinen heizkörperlack, der härtet erst richtig komplett durch wenn er heiss wird... desweiteren ist ein einkomponentiger lack nicht benzinbeständig... solltest ihn nochmal mit nem 2 k klarlack überlackieren!!!
und wie die anderen schon sagen man kriegt gute ergebnisse mit der rolle hin aber kauf alle sachen die du brauchst, fängt bei lack an und hört bei verdünnung auf... lackier am besten 2 schichten die erste unverdünnt und die 2 nen tick verdünnt damit der lack besser verläuft... die rollen sollten auf jeden fall nicht son billig kram sein... kauf im fachmarkt..nicht bei bahr oder bauhaus!! genauso der lack.wenn du einkomponentigen benutzt nimm caparoll oder setta ... sind hammer lacke aber auch teuer !!! gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackieren mit der Rolle? -.-
denk dran es gibt rollen die für 2 k lacke sind... es kann passieren das die normalen sich auflösen
vll solltest du das auto mit ner spraydose lackieren, ist vll noch einfacher als mit der rolle
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackieren mit der Rolle? -.-
bei uns hat einer seine MK4 rundrum mit matschwarzer Folie beklebt. Der macht das von Beruf. Er meinte Material 800.00€ Foto hab ich irgentwo , wenn einer sehen will , bitte schreiben. mfg
![]() |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackieren mit der Rolle? -.-
Zitat:
dass die beste Verwendung für Folie der Schutz einer Top-Lackierung ist, ist schon sinnig, ja. Aber auch mit Einschränkungen. Also wenn man alle Furz lang ne andere Farbe will oder ein Leasingauto fährt... warum sollte ich sonst folieren? Der Lack is ja doch gut ![]() Und dass ne Folie auf nem verranzten Auto auch nix rettet is ja auch klar. Bei mir is aber z.B. der Lack nich mehr der Schönste, auch ohne "Rostbeulen". Allerdings rechtfertigt der allgemeine Zustand des Autos (noch) keine Neulackierung. Dann wäre der Lack nämlich mehr wert, als der Rest. Und hier ist die Folie ja ne gute Alternative. Da die Vorarbeiten nicht nur für den Neulack/ die Folie gut sind, sondern auch dem allgemeinen Erhalt des Autos dienen, würde ich die "rum wie num" (wie der Schwabe sagt) angehen. |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackieren mit der Rolle? -.-
Werde mal schauen was sich ergibt...entweder....abschleifen/spachteln und dann mit rolle/lackierer oder folie.
Schwarzmatt/orange - blau/schwarz - kirschrot/scharz - weiss/schwarz - orange/schwarz das sind meine farb fahlen jeweils das 2te /2 steht für felgen + innenraum. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackieren mit der Rolle? -.-
Zitat:
bezahlt hat er glaubbich 1000 euro!! aber überlegs dir... und wenn du es mit rolle machst, hau mal bilder ins forum... würde mich mal interessieren wie es aussieht ..... gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Gasgestänge lackieren | Supra MKIII | Technik | 0 | 20.01.2007 16:17 |
| Rogers Supra auf der Rolle | Roger330 | Tuning | 20 | 19.08.2005 21:48 |
| wie lackieren? | Goorooj | Tuning | 9 | 30.06.2005 14:31 |
| supra lackieren | böhsesupra | Tuning | 1 | 19.06.2005 07:04 |
| suche nen turbo! riss spielt keine rolle | bianco | Suche | 1 | 19.02.2005 10:24 |