Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 18:53   #1
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motorrevision und Kolbenringe

@ Andreas-M


genau das wollte ich damit ausdrücken.

Alles andere ist Murks! und hält nicht lange.

wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:49   #2
stkromm
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Solingen
Beiträge: 210
iTrader-Bewertung: (7)
stkromm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision und Kolbenringe

okay hier der Versuch Klarheit zu schaffen:
1. nein ich mache nicht alles selbst, aber ich möchte meinem Schrauber schon auf die Finger gucken und wissen ob das was er tut das Richtige ist.
2. selbstverständlich erst messen dann ggf. kaufen. Danke für die Tipps hierzu damit mir klar wird WAS ich alles vermessen lassen muss
3. selbstverständlich werden jetzt, da ich schon mal rangehe, alle Zylinder, alle Ventile, Ventilsitze etc. erneuert bzw. repariert, mit neuen Dichtungen versehen etc.

Es geht mir hauptsächlich darum das hier geballte Wissen anzuzapfen um sicherzustellen dass nichts vergessen wird das wichtig bzw. richtig ist.
Daher meine Bitte: frei von der Leber alles niederschreiben was euch einfällt/schon mal widerfahren/ihr schon mal gemacht habt.

Und dafür schon mal Danke im voraus

Geändert von stkromm (15.09.2010 um 19:50 Uhr). Grund: Rechtschreibung
stkromm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 20:31   #3
SupraMario
[NSH]Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2009
Ort: 26316 Varel
Beiträge: 258
iTrader-Bewertung: (1)
SupraMario befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Mein Motor ist grade erst fertig geworden. Heute habe ich ihn gestartet. Ich habe vor, diesen Motoraufbau im Build up Bereich zu posten mit Bildern. Vielleicht könnte dir das helfen. Werde mich wahrscheinlich am WE ranmachen.
SupraMario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 20:39   #4
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Zitat:
Zitat von TurboMario85 Beitrag anzeigen
Mein Motor ist grade erst fertig geworden. Heute habe ich ihn gestartet. Ich habe vor, diesen Motoraufbau im Build up Bereich zu posten mit Bildern. Vielleicht könnte dir das helfen. Werde mich wahrscheinlich am WE ranmachen.
Sowas in der Art finde ich genial!!

Ein Beitrag für die FAQ, woran man sich orientieren und mal richtig einlesen kann.

Mit Tip und tricks was man alles dabei beachten muss!!

LG Wolle
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 09:47   #5
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Zitat:
Zitat von wolle Beitrag anzeigen
Sowas in der Art finde ich genial!!

Ein Beitrag für die FAQ, woran man sich orientieren und mal richtig einlesen kann.

Mit Tip und tricks was man alles dabei beachten muss!!

LG Wolle
......was alles schief gehen kann steht doch eh in den Build up.........der letzte dens so richtig reingeschissen hat war Manuel.......ist halt schlimm wenns liebe Geld nicht fürne Profirep da ist.........;aber manche wollen auch selbst Baschteln und Erfahrungen sammeln.......
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 10:20   #6
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Zitat:
Zitat von mk3 wien Beitrag anzeigen
......was alles schief gehen kann steht doch eh in den Build up.........der letzte dens so richtig reingeschissen hat war Manuel.......ist halt schlimm wenns liebe Geld nicht fürne Profirep da ist.........;aber manche wollen auch selbst Baschteln und Erfahrungen sammeln.......
Deswegen finde ich das auch generell nicht schlecht, wenn sowas mal zusammengefasst in die FaQ kommt.

Ich denke dadurch wird sich der eine oder andere überlegen, ob er am Triebwerk rumbastelt ohne richtige Erfahrung!

Es sind so viele Faktoren die da eine gewichtige Rolle spielen.

ich persöhnlich würde das nur von jedmanden machen lassen, dem ich auch vertraue und wo ich dann genau weis das er saubere Arbeit abliefert.

Ich zu Beispiel würde es zum Thorsten geben, er hat diesbezüglich einen sehr guten Ruf hier im Forum.
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 11:26   #7
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Zitat:
Zitat von wolle Beitrag anzeigen

Ich zu Beispiel würde es zum Thorsten geben, er hat diesbezüglich einen sehr guten Ruf hier im Forum.
.......der richtigste Satz kam in Koblenz von LOLEK.........wer sich auf diesem Wagen nichts selbst machen kann.....(vorrausetzung ist die erfahrung und können )........für den ist es das " Falsche Auto " ........das sollte in die FaQ; zum Glück gibts da unsere bekannten Profis für die Reps !

Geändert von mk3 wien (17.09.2010 um 12:00 Uhr).
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 20:42   #8
stkromm
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Solingen
Beiträge: 210
iTrader-Bewertung: (7)
stkromm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Zitat:
Zitat von TurboMario85 Beitrag anzeigen
Mein Motor ist grade erst fertig geworden. Heute habe ich ihn gestartet. Ich habe vor, diesen Motoraufbau im Build up Bereich zu posten mit Bildern. Vielleicht könnte dir das helfen. Werde mich wahrscheinlich am WE ranmachen.
sehr sehr gerne. ich warte gespannt :-)
stkromm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 19:59   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Motorrevision und Kolbenringe

Zitat:
Zitat von TurboMario85 Beitrag anzeigen
Mein Motor ist grade erst fertig geworden. Heute habe ich ihn gestartet. Ich habe vor, diesen Motoraufbau im Build up Bereich zu posten mit Bildern. Vielleicht könnte dir das helfen. Werde mich wahrscheinlich am WE ranmachen.
aber dann auch dazu schreiben, was alles nicht sooo auf anhieb geklappt hat.
aus gewissen fehlern können andere auch noch lernen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Kolbenringe für Orginal kolben? E34m5 Tuning 11 26.02.2010 17:47
Suche: Kolbenringe und Adapter für MKIV Sättel Daniel Suche 4 06.01.2010 21:31
motorrevision benni_benz Technik 7 01.02.2007 20:48
Motorrevision Flames Technik 11 19.01.2006 12:25
Pleuellager-Hauptlager ersetzen... Kolbenringe ersetzen.... Roger Technik 6 08.07.2003 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain