Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2010, 12:50   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

Ich baue ja momentan auch einen lustigen Motor auf.
Ich konzentriere mich auch auf viele kleine und auch meist unbedachte kleinteile im und am Motor.

Ich habe mich z.B gegen einen günstigen Motordichtsatz entschieden, weil ich die dabeiliegenden Ventilschaftdichtungen und Wellendichtringe nicht vertraue und lieber von Elring hochwertige FMP Ventilschaftdichtungen besorgen lassen, die sind nach DIN/ISO aus Fluorkautschuk. Da weiß ich was ich drin habe, im vergleich zu China-billig-Dichtungssätzen.

Wellendichtringe werde ich ebenfalls auch nur Hochwertiges verbauen.
Der Grund ist klar, als ich damals meinen Stock-Block mit billig Wellendichtringen verbaut hatte ist mir wegen meinen krummen Fingern einer kaputt gegangen, als ich späters einen Orig. Toyota Wellendichtring für die KW in der Hand hielt und diesen mir mal genau betrachtet hatte, merkte ich sofort das der eine weitaus höhere Qualität aufwieß.

Dann kommt noch das Ölpumpenzentrallager im Block, da ist es auch nicht verkehrt für ein paar €uros das Lagerchen gleich mit zu wechseln.
Ich würde heute noch behaupten, dass viele ein besseren Öldruck hätten, wenn bei der Revision dieses Ölpumpenzentrallager gleich im Abwasch mitgewechselt wäre

Mir ist auch aufgefallen, dass auch viele die Lager der Ausgleichswelle bzw Antriebswelle für die Ölpumpe nicht wechseln, warum ist mir Schleierhaft

Viele kontrollieren nichtmal die Kolbenkühldüsenfedern. Da wäre es an sich auch kein Fehler nach zigtausend Kilometern die Schrauben in denen diese Federn sitzen einfach zu wechseln.
Manche befreien scheinbar noch nichtmal richtig den Motor von Ölrückstände.

Klar das kostet irgendwie erstmal alles unnötig Geld, könnte aber hinterher einen Motorschaden vermeiden, oder zumindestens das Risiko verringern.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 14:10   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: 7M Leistungs Projekt

@Helter: nicht jeder schreibt alles was er macht auch hier im Forum

Wozu das Lager neu machen, wenn es voll innerhalb der Spezifikation lt. WHB liegt?

DAS ist unnötig Geld rauswerfen, ja - da kannste dann auch gleich zu Toyota gehen und dir *alles* neu holen.

Beim Wellendichtring gebe ich dir recht.

Schaftdichtungen sehe ich nicht so kritisch (da relativ schnell gewechselt wenns sein muss).

Und nochwas: es hat schon seinen Grund, warum es soviele Motorschäden beim 7m gibt.

Da wird dann wegen 200€ rumgezetert (bei wirklich wichtigen Sachen!) und auf Teufel komm raus gespart, aber nach 5000km ist dann das Geheule groß, wenns kaputt geht.

Eben deswegen gibt es Profis, die sowas jeden Tag zusammenbauen.

Ich habe auch schon Lehrgeld bezahlt, mein erster selbstgemachter Motor ist beim Abstimmen gestorben.

Der zweite Motor wurde von einem selbsternannten Profi gemacht und an den Fehlern doktore ich immer noch rum

Den dritten Motor habe ich wieder selber gemacht -> läuft wieder einwandfrei.

ABER: wenn der kaputt geht, dann kann ich mir selber in den Arsch treten weil es dann mein Fehler war!
Und ich ärgere mich nicht, dass ich irgendjemandem Geld für Murks gegeben habe

Deshalb fahre ich auch die leichten Riemenscheiben -> es ist meine Entscheidung, es ist mein Motor, und wenns deswegen (was ich nicht glaube) kaputt gehen sollte, dann ist es mein Pech
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 18:29   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

Also neue Ölspritzdüsen hab ich ja verbaut, war mir dann nämlich doch zu wider die alten Dinger drin zu lassen. Eigentlich kann aber mit den alten auch nix schief gehen.
Egal, NEU ist NEU und es heist ja auch Motor Neuaufbau und nicht Motor Altteilewiederaufbau....
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt '06: V8 in MKIII HE-MAN Tuning 63 21.05.2005 19:56
2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? Amtrack Sonstiges 9 18.01.2005 08:35
Projekt Ultra 7M - Update SupraSport Tuning 15 08.08.2003 02:13
Status Projekt Ultra 7M SupraSport Tuning 19 01.08.2003 16:57
neue Teile für das Projekt Ultra 7M eingetroffen SupraSport Tuning 33 03.04.2003 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain