Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2010, 14:52   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

Ich könnte mir ja denken, daß man nachweisen will, daß die Automarke etwas über die Person aussagt.

Ich glaube aber, daß das heute kaum noch eine Rolle spielt. Es gibt sicherlich noch einige, für die ein Auto auch was aussagt, aber die breite Masse sieht die Autos halt aus Gebrauchsgegenstand. Und da zählen halt in erster Linie die Kosten.

Wobei die Industrie ja auch schon drauf reagiert hat. Was sagt denn ein Dacia aus?
Ich bin billig, schlecht verarbeitet und sehe aus wie ein abgesägter Handfeger. Damit will sich doch keiner identifizieren!
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:03   #2
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.459
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
.....wie ein abgesägter Handfeger.....
ich schmeiss mich weg
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 09:03   #3
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ich könnte mir ja denken, daß man nachweisen will, daß die Automarke etwas über die Person aussagt.

Ich glaube aber, daß das heute kaum noch eine Rolle spielt. Es gibt sicherlich noch einige, für die ein Auto auch was aussagt, aber die breite Masse sieht die Autos halt aus Gebrauchsgegenstand. Und da zählen halt in erster Linie die Kosten.

Wobei die Industrie ja auch schon drauf reagiert hat. Was sagt denn ein Dacia aus?
Ich bin billig, schlecht verarbeitet und sehe aus wie ein abgesägter Handfeger. Damit will sich doch keiner identifizieren!
doch doch, die allermeisten Deutschen waren, sind und bleiben einer Automarke verbunden. Sogar, wenn sie diese nichtmal fahren. Nur werden nicht allzuviele darüber nachdenken, warum das so ist.
Als Beweis schau auf die Strasse. Wie viele A3/1er BMW (neu, natürlich) fahren da? Die Dinger haben alle ein unverschämtes Preis-Leistungsverhältnis. Da sind "Kosten" kein Kaufargument... Sondern eher "was ist derdickste Audi, den ich mir leisten kann, ohne verhungern zu müssen?" anstatt "was bringt mich möglichst günstig und zuverlässig von A nach B?"
dann wären da nämlich tonnenweise Dacias unterwegs.

Wer Dacia fährt, hat rational entschieden. Ich denke, die wenigsten Dacia-Fahrer fahren Dacia, weil sie sich keinen Renault leisten können. Sondern eher, weil sie einfach wenig am Produkt PKW interessiert sind und daher "vernünftig" entscheiden können.
Und hier der Zirkelschluß: die "Menge" an Dacias auf deutschen Strassen zeigt wiederum, wie "viele" beim Thema Auto rational bleiben...

ansonsten:
Audi neidisch? lol, wenn, dann eher BMW. Und zwar auf Audi. Zeigt sich ja schon in den ständigen, infantilen Anspielungen in den BMW-Broschüren.
(btw ich kann Audi nicht ausstehen und fahr BMW )

ich hatte jetzt kein Problem beim Ausfüllen, nur manchmal war es etwas verquer. Stichwort "belesen"...
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 13:03   #4
F. Schmid
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 9
iTrader-Bewertung: (0)
F. Schmid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
doch doch, die allermeisten Deutschen waren, sind und bleiben einer Automarke verbunden. Sogar, wenn sie diese nichtmal fahren...
Könnte man jetzt auch als Antwort auf diesen Post lesen:

Zitat:
Zitat von Supra7777
was möchte man mit der umfrage eigentlich bezwecken,was ist das ziel?
Aber: ich hab' nix gesagt...
F. Schmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 13:46   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
doch doch, die allermeisten Deutschen waren, sind und bleiben einer Automarke verbunden. Sogar, wenn sie diese nichtmal fahren. Nur werden nicht allzuviele darüber nachdenken, warum das so ist.
Als Beweis schau auf die Strasse. Wie viele A3/1er BMW (neu, natürlich) fahren da? Die Dinger haben alle ein unverschämtes Preis-Leistungsverhältnis. Da sind "Kosten" kein Kaufargument... Sondern eher "was ist derdickste Audi, den ich mir leisten kann, ohne verhungern zu müssen?" anstatt "was bringt mich möglichst günstig und zuverlässig von A nach B?"
dann wären da nämlich tonnenweise Dacias unterwegs.

Wer Dacia fährt, hat rational entschieden. Ich denke, die wenigsten Dacia-Fahrer fahren Dacia, weil sie sich keinen Renault leisten können. Sondern eher, weil sie einfach wenig am Produkt PKW interessiert sind und daher "vernünftig" entscheiden können.
Und hier der Zirkelschluß: die "Menge" an Dacias auf deutschen Strassen zeigt wiederum, wie "viele" beim Thema Auto rational bleiben...
Das sehe ich etwas anders. Das Argument für ein deutsches Fahrzeug liegt für viele einerseits bei der guten Qualität (ob vorhanden oder nicht) und dem Gefühl ein deutsches Auto zu fahren und Arbeitsplätze zu erhalten. Und dann kommt schon der Kostenfaktor. Dann wird's halt "nur" der A3 oder der 1er BMW. Beide Autos haben so viel Temperament wie Toastbrot und taugen als Statussymbol überhaupt nicht.

Ein Dacia ist übrigens nichtmal annähernd ne rationale Entscheidung. Technik veraltet, Wertverlust exorbitant. Rational ist eigentlich eine Entscheidung für ein jüngeres, gebrauchtes Fahrzeug eines deutschen Herstellers. Aber der Dacia ist halt das billigste, was man neu bekommt. Zumindest war das lange Zeit so.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 14:13   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

habs grad mal gemacht. Der Aufbau der Fragestellungen bzw. der Antworten ist teilweise etwas merkwürdig. Wie wertet man das aus wenn sich jemand sowohl als chaotisch aus auch gleichzeitig als ordentlich bezeichnet. Sowas soll ja vorkommen.

Sieht für mich eher aus wie ne Markenstudie, nur hätte ich aus meinem Fundus mindestens 2 Marken mit ähnlicher Antwortzusammenstellung nehmen können. Das wiederum in Verbindung mit den perönlichen Eigenschaften führt zu einer Bewertung, dessen Sinn mir wohl verborgen bleiben wird. Von daher wäre ich schon gespannt auf die Ergebnisse der Studie.

Ich denke eher das der Zusammenhang zwischen den einzelnen Eigenschaften grade auf Autos bezogen sowas von irrational ist, das sich das schwer in Muster fassen lässt. Das stimmt so sicher aber auch nicht, da ich völlig die Mehrzahl der "normalen" Menschen und der "normalen" Autos ignoriere.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 14:14   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ein Dacia ist übrigens nichtmal annähernd ne rationale Entscheidung.
Das kann man diskutieren, sehe ich nämlich ähnlich wie Sven.

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Technik veraltet
Man könnte auch "bewährt" sagen.
Warum soll man Versuchskaninchen der Hersteller spielen?
Siehe, um nur ein Beispiel zu nennen, den ach so tollen Wunderdiesel (220 + 250 cdi) von Mercedes.
Bei Dacia passiert dir das seitens der Technik nicht, die verbauen bewährte Renault Technik.

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Wertverlust exorbitant.
DA hätte ich gerne deine Quelle gesehen.
Nach der AutoBlöd ist Dacia, zumindest der Logan, ein sehr wertstabiles Auto.

Aber selbst wenn nicht, der Wertverlust ist bei nem Auto, dass relativ wenig Geld kostet eher zu verkraften als bei einem "Premium" Fahrzeug - welches in seinem ersten Jahr den Neuwert eines Logan als Wertverlust verbrennt

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Rational ist eigentlich eine Entscheidung für ein jüngeres, gebrauchtes Fahrzeug eines deutschen Herstellers.
Rational ist es sicherlich nie, ein gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen.
In anbetracht der diversen Garantien ist es nur sinnvoll, ein Neufahrzeug mit vollen Garantieleistungen zu kaufen.

Wenn ich momentan ein reines Fortbewegungsmittel kaufen sollte, dann würde das vermutlich ein neuer Kia Sportage werden (7 Jahre Garantie).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 15:03   #8
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

die mitglieder dieses forums spiegeln alles, nur nicht den durchschnittlichen fahrzeugbesitzer wieder

dass man sich früher oder später auf einen bestimmten hersteller festlegt stimmt wohl. ich bin auf die allgemeine meinung zu manchen automarken gespannt
interessant wäre auch wieviele leute mitgemacht haben und ob nur in autoforen propagiert wurde, wo sich die freaks aufhalten oder auch ein "normaler" personenkreis beteiligt wurde
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 15:44   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wahrnehmung von Automarken

Gibts überhaupt "normale" Autoforen?

Die User sind ja alle mehr oder weniger interssiert was KFZ angeht, sonst wären sie ja nicht in einem Forum
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 23:21   #10
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Man kann bezüglich einer Automarke sicherlich manchmal verallgemeinern und auf gewisse Eigenschaften und Ansichten des Fahrers schließen. Das geht aber nur, wenn man sich auf stink normale Fahrzeuge aus der Kompakt- und Mittelklasse beschränkt. Da will ich nicht abstreiten, dass es dort im Kaufverhalten bestimmte Muster gibt.

Davon abgesehen ist es aber Unsinn, bezüglich einer Marke verallgemeinern zu wollen. Denn die Art des Fahrzeugs überwiegt meines Erachtens die Eigenschaften einer Marke. Ein Audi kann sowohl ein A1 als auch ein R8 sein. Demenstsprechend unterschiedlich werden die Fahrer mit ihren Ansichten über die Marke sein. Einen Phaeton nehme ich doch anders wahr als einen Polo, wobei beides VW ist.

Und wir hier im Supra Forum fallen ja mal ganz raus:
Zitat:
Zitat von Timber Beitrag anzeigen
die mitglieder dieses forums spiegeln alles, nur nicht den durchschnittlichen fahrzeugbesitzer wieder
Ich persönlich will einfach nur eine fette Kiste mit Klappscheinwerfern und 80er-Jahre Charme. Ich würde also auch Corvette, 300ZX, 3000GT oder Firebird fahren. D.h. ich habe keinen Bezug zur Marke.

Es ist schon ziemlich krass, dass es in manchen Studiengängen ausreicht, eine Umfrage zu machen, um seinen Abschluss zu bekommen. Aber diese Umfrage ist ja mal völlig sinnlos. Da muss man sich im Vorfeld ganz andere Gedanken machen. Jetzt weiß ich wenigstens, wo all die sinnfreien Statistiken in unserer Medien- und Meinungslandschaft herkommen.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:13   #11
F. Schmid
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 9
iTrader-Bewertung: (0)
F. Schmid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Man kann bezüglich einer Automarke sicherlich manchmal verallgemeinern und auf gewisse Eigenschaften und Ansichten des Fahrers schließen. Das geht aber nur, wenn man sich auf stink normale Fahrzeuge aus der Kompakt- und Mittelklasse beschränkt.
Wieso glaubst Du, dass sich Beziehungen zwischen Marken und Konsumenten auf diese Modellklassen beschränken?

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Davon abgesehen ist es aber Unsinn, bezüglich einer Marke verallgemeinern zu wollen. Denn die Art des Fahrzeugs überwiegt meines Erachtens die Eigenschaften einer Marke.
Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Es gibt Studien, die Deine Sicht stützen, also das Produkt (in diesem Fall der Supra) als die Marke (also Toyota) wahrgenommen werden.

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Es ist schon ziemlich krass, dass es in manchen Studiengängen ausreicht, eine Umfrage zu machen, um seinen Abschluss zu bekommen.
Nein, es reicht nicht aus, eine Umfrage zu machen.

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Da muss man sich im Vorfeld ganz andere Gedanken machen.
Ehrliches Interesse: Welche Gedanken muss man sich Deiner Meinung nach machen?
F. Schmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 17:57   #12
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

Amtrack, bei Sicherheitsausstattung zählt nur aktuellster Stand und nicht "bewährt". Und da sieht's bei dem Ding sehr schlecht aus.

http://www.autobild.de/artikel/crash...-iv_50012.html

Zum Thema Wertverlust: http://www.focus.de/auto/news/pkw-ve...id_520689.html

Bedeutet: Keiner will nen Logan haben. Das wird sich mittelfristig auch auf den Wertverlust auswirken. Momentan kriegste diese kleinen Rutscher halt fast alle für teuer Geld weg, weil der Markt Dank Abwrackprämie so gut wie leergefegt ist. Das bleibt aber mit Sicherheit nicht so.

http://www.focus.de/auto/fahrbericht...aid_59337.html

Das war halt vor der Abwrackprämie.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:21   #13
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Also ich mach bei sowas nicht mit, zum ersten weil ich bestimmt nicht die Fragen verstehe.

Zum zweiten, so jemand wie ich der die feine Statistik verfälscht.
Wenn ich heute in einem Autohaus stehen würde und der Verkäufer mich nach der Farbe meines neuen Autos fragen würde, würde ich die Farbe Mattschwarz bestellen und fragen ob es auch die Option mit Totenköpfe gäbe.
Und bei Schnickschnacksachen würde ich fragen ob er die Teile wieder nach dem ausbau zurückkaufen würde, wie etwa el.Fensterheber, Navi, el verstellbare Sitze usw.

Von daher bietet der Markt überhaupt nicht das was ich eigentlich will.
Von daher kaufe ich mir keinen Neuwagen mehr, zumal es für mich herausgeworfenes Geld ist. Was soll ich mir ein Auto für mehrere Zehntausende Euros kaufen, wenn es das gleiche für die Hälfte gibt. Und wenn mal was defekt ist reparier ich es eben selber. Habe ja keine Reperaturkosten sondern nur Teilekosten. Zumindestens mach ich das noch solange wie ich noch schrauben kann, wenn ich mal älter bin, 50+ sieht vielleicht die Welt wieder anderst aus.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:25   #14
supra_driver
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Winterthur, Schweiz
Beiträge: 2.468
iTrader-Bewertung: (12)
supra_driver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen

die verbauen bewährte Renault Technik.

__________________
Alle 60 Sekunden, vergeht in Afrika eine Minute
supra_driver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wahrnehmung HE-MAN Off Topic 8 15.01.2007 19:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain