![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica ta 21
Das ist aber prinzipiell bei jeder Versiegelung so. Deswegen denke ich, daß aufschneiden die beste Lösung ist.
Aufschneiden, entrosten, versiegeln, zuschweißen. Dann nochmal versiegeln, damit die Schweißnähte nicht innen rosten. Entrosten würde ich trotzdem mit dem Metal Ready, weil das auch den Porenrost entfernt ohne daß zuviel Material abgetragen werden muß (wie beim Schleifen). Es gibt auch Firmen, die das machen können. Muß man also nicht unbedingt selbst machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super Moderator
|
AW: Celica ta 21
Haben uns auch für die Variante "Spezialist" entschieden. Es schein sogar einigermassen bezahlbar zu sein, meinte er am telefon. Ich bin gespannt was rauskommt und was es dann kostet.
@Steve: ist eine 71', 5 Gang, aussen mal rot gewesen jetzt so ein metallic violettblau, innen schwarz, rückbank wurde mal neu bezogen. wird hoffentlich am nächsten supratreffen in der CH mit von der partie sein ![]()
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Celica t16 targa | Slash200 | Off Topic | 1 | 02.02.2008 23:05 |
Bite Celica T16 | svenska | Biete | 1 | 18.02.2007 20:42 |
Suche Werkstatthandbuch für Celica | Sawyer | Suche | 0 | 10.10.2006 10:46 |
Preis für eine Celica Supra, Baujahr 1985 | Ina Maria | Oldies | 9 | 02.03.2005 21:04 |