![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica ta 21
Aufsägen und flicken ist wohl der gesunde Mittelweg. Wobei da ein guter Schweißer/Kesselbauer für ein gutes Gewissen sorgt.
Um einen Neuen machen zu lassen würde ich die Form versuchen zu vereinfachen soweit es geht (weiß ja nicht, wie das Ding aussieht) und dann bei einschlägigen Firmen nachfragen. Wie gesagt: Kesselbauer, Hersteller von Verpackungsmaschinen (am besten Lebensmittel und/oder Pharmabereich), Anlagenbauer. Vielleicht kann Turb ja was anfragen? Krones müsste das auch können. Ob jetzt NiRoSta oder schwarze Bleche versiegelt und lackiert günstiger kommt, müsste man durchrechnen. Aus GFK würd ich das nicht machen. Ausser Du bekommst Harze, die unter Brief und Siegel Lösungsmittelfest sind (unter Über- wie Unterdruck...). Und ob das dann billiger wird als Blech... Alu ist übrigens auch ne Idee. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica ta 21
Zur Tankentrostung und Versiegelung gibt es spezielle Systeme. Aufsägen wirst du den dabei aber eigentlich immer müssen, weil das Zeug überall hinkommen muß und das läßt sich nur dann gewährlseiten, wenn du an jede Ecke kommst.
Schau mal auf http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/ Dort wirst du was dazu finden. Edit: Das könnte was für dich sein: http://www.korrosionsschutz-depot.de...por15tanks.pdf Dichtet anscheinend auch kleinere Durchrostungen ab.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (23.08.2010 um 16:43 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Celica t16 targa | Slash200 | Off Topic | 1 | 02.02.2008 23:05 |
Bite Celica T16 | svenska | Biete | 1 | 18.02.2007 20:42 |
Suche Werkstatthandbuch für Celica | Sawyer | Suche | 0 | 10.10.2006 10:46 |
Preis für eine Celica Supra, Baujahr 1985 | Ina Maria | Oldies | 9 | 02.03.2005 21:04 |