![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Das zweite Blech sitzt auch schon. Der Rostuwandler verrichtet gerade seine Arbeit. Morgen mach ich dann die Außenseite am Radlauf und das letzte Stück vom Radkasten. Dann ist die Seite komplett. Dann geht's auf der Beifahrerseite weiter.
Update: Fertig gedost. Könnte tatsächlich was werden. ![]()
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (21.08.2010 um 12:05 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Am Samstag überkam mich ein akuter Anfall von Null-Bock und allgemeiner Faulheit, deswegen ging blechmäßig da leider nix.
Heute hab ich ein bissel die Lackierpistole geschwungen und noch paar Teile mit Brantho Korrux gesprüht. Zweite Seite vom Rahmen Die sind richtig gut geworden. Hab ich vorher mit der Drahtbürste entrostet und mit Fertan behandelt. Bohrungen werden am Schluß wieder gesäubert und Gewinde nachgeschnitten. Der Rest. Untere Querlenker haben jetzt die zweite Schicht Farbe, da können die Buchsen rein, sobald das trocken ist. BK hat leider den Nachteil, daß es lange zum Trocknen braucht. Und man sollte die vorherige Schicht unbedingt vollständig austrocknen lassen, bevor man eine weitere Schicht spritzt. Sonst kann's passieren, daß die oberste aushärtet, aber die untere noch weich ist. Dann hält's nicht besonders. Deswegen sollte man da mindestens 24 Stunden zwischendrin warten. Je länger, desto besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Das Wetter spielte die letzten Tage nicht so ganz mit, daher bin ich mit dem letzten Stück Blech noch nicht fertig. Fehlt noch der letzte Feinschliff. Und heute ist Hochzeit, da kann ich net dran arbeiten.
Aber wenigstens sind die Lager komplett verbaut und die Oberseite vom Rahmen hat die zweite Farbschicht bekommen. Noch einmal Unterseite, dann ist der fertig. Dann kann ich langsam an den Zusammenbau gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Hier geht's auch weiter.
Radkasten Fahrerseite komplett mit neuem Blech geschlossen. Heute hab ich ne Schicht BK gespritzt, morgen Dichtmasse an alle Falze, Überlappungen, sonstiges Gedöns, dann noch ne Schicht. Dieser Teil wurde vor dem Einschweißen schon mit Owatrol, BK und Dichtmasse behandelt. War echt ne Fummelei das Teil passend zu bekommen. Auf der anderen Seite hab ich heute auch angefangen. Zuerst kommen die fertigen Teile wieder rein, danach wird der Domdeckel rausgetrennt. Hab ja jetzt Übung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Für so'n doofen BWLer ohne passendes Werkzeug, Erfahrung, Talent ist das schon ganz ok.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Supras oder Teile zu verkaufen..... | brzyttka | Biete | 5 | 04.12.2007 11:02 |
Suche Supras Raum FFM/Marburg +50km für Fotoshootings... | Boostaholic | Sonstiges | 4 | 31.05.2007 07:13 |
Supras in Leipzig und Umgebung | bax | Treffen (Orga) | 35 | 04.09.2005 22:16 |
2 Supras geschlachtet | Supra-Gott | Biete | 16 | 12.04.2005 02:18 |
Supras aus Polen | BlackSupra | Sonstiges | 18 | 01.07.2003 15:37 |