Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 22:09   #1
Nexuid
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nexuid
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Österreich/Baden
Beiträge: 452
iTrader-Bewertung: (8)
Nexuid ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Damon was hast du sonst an mods drin?

AVC-R is klar
Hast du ne Piggyback Unit drin ja oder welche?

Wenn du eh ne Breitband hast dann organisier dir wen der dir hilft das kurz Abzustimmen...
Nexuid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 22:49   #2
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von Nexuid Beitrag anzeigen
Damon was hast du sonst an mods drin?

AVC-R is klar
Hast du ne Piggyback Unit drin ja oder welche?

Wenn du eh ne Breitband hast dann organisier dir wen der dir hilft das kurz Abzustimmen...
F-con, fcd, 60-1 Lader,durchgehend 3Zoll Abgasanlage und halt die 550er Dùsen. Quasi das "Fritzinger" aber mit gr. Lader und 550er Düsen.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 01:10   #3
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Meine Meinung. Zündkennfelder gehen wenn das fcon da nicht eigreift bis 0,8 bar ca vielleicht 0,9 ab da wird deine Zündung schärfer, weil ab da dann die Zündung nicht mehr wie normal bei mehr Druck zurückgenommen wird. Jetzt hast du ne 2 mm kopfdichtung was bedeutet etwas weniger Kompression. Weniger Kompression bedeutet das Gemisch verbrennt langsamer sprich das ist wie Zündung zurück nehmen. Ergo läuft momentan dann dein Auto generell mit eigentlich zu später Zündung was in dem Rahmen aber noch nicht schädlich ist. Ab sagen wir 0,9 bar wenn es im Steuergerät kein weiterführendes zündkennfeld gibt näherst du dich langsam wieder dem Optimum an bis es wieder zu früh wird wegem den Druck. Hoffe es ist verständlich ausgedrückt. Unter Berücksichtigung deiner Kompression und deinem setup würde ich nur 1,4 bar fahren. Eben weil ich bedenken mit dem zündkennfeld hätte. Kurzer Peak von 1,6 stört da noch nicht du hast ja auch noch ne klopfregelung aber ich würde nicht dauernd mit 1,6 rumfahren mit dem setup. Theoretisch gibt's noch nen Trick was man machen könnte, damit das sicher wird mit dem kennfeld aber das muss man dann individuell testen. Können wir mal machen zusammen wenn dir die 1,4 nicht reichen. Erklären tu ich das hier aber nicht, weil wenn man da dann nicht die Hintergründe mit versteht und bedenkt schrottet man den Motor und das erklären ist mir da zu lang. Also falls unzufrieden komm vorbei dann schauen wir was geht. Aber ich denke du bist eh zufrieden wenn erstmal jeder Zylinder richtig läuft. Außerdem was heißt ich würde gerne 1,6 bar fahren. Der Ladedruck den man fährt ist doch voll egal wenn's einem reicht ist's ok wenn nicht fährt man mehr wenn's nicht weiter geht macht man was das es weiter geht. Aber ladedrücke setzen die man fahren will finde ich Quatsch. Es gibt auch keine Regel das ist zu viel oder zu wenig weil das immer komplett auf das gesammtsetup ankommt.

Außerdem ich glaube nicht das du glücklich wirst mit mehr wie 1,4 bar. Es kommen ganz leicht Kleinigkeiten alles verreckt einfacher jedes altersschwache Teil krepiert sicher. Du hast keine werkstatt und nicht wirklich schrauber erfahrung. Sprich die supra wird für dich über 1,4 bar bestimmt ein teures Vergnügen. Selbst bei 1,4 gehen auch schon altersschwache Teile drauf und das wird mit mehr Leistung nicht nur linear schlimmer. Schau wenn ich nach 2000 km das Diff wechseln muss ist mir das total egal du musst in die Werkstatt. Das nächste hast du deine schubstreben schon verstärkt? Sonst musst wegen verbogenen wieder in die Werkstatt, Schläuche die weg fliegen, reißen, das alles ist störend ohne werkstatt. Dein Kat du hast einen Guido kat. Der ist auch nur bis 350 ps ausgelegt. Den brennst du mit 1,4 bar vermutlich auch schon wieder weg wenn du mal länger Vollgas gibst dann brauchst für die nächste ASU nen neuen USW. Weist das wird alles mit mehr Leistung nicht besser. Ich will dir nur sagen das die Wartungskosten ohne Werkstatt mit Tuning steigen würde sagen doppelte serienleistung hast du mindestens 4 fache Wartungskosten. 4 fach höheres Pannen Risiko.
Berücksichtige das. Wenn du nicht Lust hast auf schrauben und dir ne Hebebühne anzuschaffen und noch nen teilespender würde ich die leistungswünsche bissl herabsetzen, außer das Geld ist dir nicht so wichtig dann geht's natürlich auch ohne Bühne und ohne viel selber zu schrauben. Denk nur dran das Autos generell nicht zu erlässiger werden mit mehr Leistung. Mehr Leistung geht bei weitem nicht nur auf den Motor. Geht auch auf Karosse, antriebsstrang, reifenverschleiss...
Möchte nur das du weit genug denkst.

Achso nächster Punkt auf deiner Liste ganz oben. Lip traction Arms bzw. lip schubstreben. Rund 300 Dollar sonst verbiegt es dir die originalen, ist nicht so gesund für die Achsaufhängung etc. Solltest austauschen solange sie noch gerade sind. Mach das noch ist sicherer. Gibt's auch von A1 die sind glaube ich billiger und reichen auch für dich leistungstechnisch auch.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (02.08.2010 um 01:55 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 10:47   #4
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Hast natürlich in allem recht Frank. Und mit Geld gesegnet bin ich bei weitem nicht. Wo kriegt man denn diese A1 Schubstreben her? 1,6bar meinte ich deshalb weil ich den Vorwärtsdrang bei 1,61bar Peak beim avc-r anlernen einfach brachial genial fand. Und ich wäre das dann ja net dauerhaft gefahren, sondern nur zum mal boosten oder überholen. Und was auf der Rolle für ne Leistung rauskommt. Aber 1,4bar sind auch ne menge Holz, da wird er auch deutlich über 400 PS haben. Und damit kann ich erstmal sicher leben.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 12:27   #5
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

auf supramania gibts nen Thread wo die A1 gebrochen sind bzw an der schweißnaht gerissen. Find den aber auf die schnelle nicht. Vllt hat gitplayer den Link noch irgendwo.
bzw. bekommen tust die bei Horsepowerfreaks
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 14:23   #6
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
auf supramania gibts nen Thread wo die A1 gebrochen sind bzw an der schweißnaht gerissen. Find den aber auf die schnelle nicht. Vllt hat gitplayer den Link noch irgendwo.
bzw. bekommen tust die bei Horsepowerfreaks
Oje, das is in Amiland. Hab da noch nie was bestellt übern großen Teich. Weiß garnet wie das geht.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 14:30   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.095
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Hab isch parat:

http://www.supramania.com/forums/sho...Failure-BeWare
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 16:26   #8
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Hi Achim.........vergiss die 450-500Ps+........! frag mal wieviele 3er Member mit 4ooPs heuer schon mehr wie 2000Km gefahren sind!!!!!!!!!falls sie ihre Hobel überhaupt schon heuer auf der Strasse gehabt haben. Für Leute die nichts selbst an den Kisten machen könne halte ich die 300Ps Klasse als mehr wie ausreichend........alles andere ist Mumpitz weil der Verschleiss und die Beanspruchung an diverse Teile um über 100% ansteigt........somit ist der Motor dann wieder platt.......willst wieder 2Jahre warten bis du wieder mal ans Starten kommst .........bins jedem vergönnt das er mit ner passenden Kiste den Asphalt aufreißt aber.........sollen die machen die selbst schrauben können .......ich habe schon 5300km runter und es reichen auch 0.6-0.9bar wichtig ist das die Kiste hält und man länger Spass hat........
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 19:02   #9
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Sorry Achim, dass ich jetzt so Harsch (Streng) mit dir bin, es ist auch wirklich nicht böse mit dir gemeint. Ich gönn dir auch wirklich ein 550PS Monster.
Ich hab dich damals in Kassel als einen dufte Typ kennengelernt.

Aber denkst du wirklich, dass du dich nicht da Übernimmst?
1,2bar -1,6 bar Ladedrücke fahren zu wollen, auch wenn es nur ab und zu mal ist. Das ist für die alte A7 richtig krass.
Da geht wirklich alle ritt was im eimer.

Da du auch nicht wie ich, vermögend bist und du schon bei einem Radio mit Wechsler einbauen an deine Grenzen kommst, wird dass sehr wahrscheinlich dein Finanzieller, naja Ruin will ich jetzt net gleich sagen, aber du wirst mit rechnen können das du nochmals ne fette Summe an Kohle reinbuttern kannst.

Der Franky hat es dchon richtig beschrieben, wenn was bei ihm putt geht, hockt er sich mal hin und macht es selbst, während du nichtmal ein schnödes Radio einbauen kannst.
Was wiederrum bei dir mit horrenden Werkstattkosten verbunden wird.
Alle die solche PS Monster fahren, haben in solchen Sachen richtig was drauf, oder gehen halt zu einem Tuner-Laden und legen richtig Asche hin, dass sind dann Summen von 20.000 € aufwärts.


Mach/Lass doch einfach deine Kiste auf 350-390PS Stabil.
Und du hast mehr Spaß an deinem Auto, als sich ständig mit Reperaturen und Finanziellen Hürden zu beschäftigen zu lassen.
So wie ich manches lese, erweckt sich mir der Eindruck, das es ja des öfteren selbst an Instandhaltung hapert.


Ich gönne dir wirklich ein 550PS Monster, aber bleib doch realistisch.
Du willst doch Supra fahren und nicht nur Supra besitzen?

Ich wollt es ja eigentlich nicht so krass schreiben, ich hoff wir sind noich Freunde
Allso ein Radio einbauen krieg ich schon noch hin, dauert halt länger da es ja nicht meine alltägliche Arbeit ist. Ich dachte nur damals wenn das einer schon oft gemacht hat kann er das ja im Schlaf. Ich hab auch keine Garage geschweige denn eine Hebebühne. Deshalb auch kein gr. Werkzeugsortiment. Bordsteinschrauber ist auch nicht toll. Besonders wenn es dann anfängt zu regnen oder wie geschehen Nachbarn die Polizei anrufen wollen wenn ich nicht sofort den Motor ausmache. Frank hat die Schreierei am Handy live mitgehört. Außerdem fehlt mir auch die Zeit. Arbeite Mo-Sa über 50 Stunden. Und dann hab ich noch ne 7jährige Tochter die sehr an mir hängt und wenigstens das Wochenende was von ihrem Vater haben will. Und für 550 PS bräucht ich nen größeren Lader. John hat geschätzt das ich mit 1,2bar so ca. 400 PS haben dürfte. Werdens mit 1,4bar vielleicht 430-440 PS sein. Der Motor ist auch danach gebaut. Mit 1,6bar hätte allso immer noch leine 500 PS. Und wie meinst du das das es mir an Instandhaltung hapert? Bevor die Turbowelle gebrochen ist bin ich ganze 4 Wochen mit dem neuen Motor gefahren. Was gibts da in dieser kurzen Zeit schon groß instandzuhalten. Das z. B. der Akkordeonschlauch schon nen Riß hat wußte ich ja nicht. Sonst hätt ich den schon lang getauscht!
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen Amtrack Biete 1 30.05.2010 16:11
550er düsen upgrade pearse Tuning 45 27.12.2006 03:29
550er Düsen Installation svenska Tuning 3 26.02.2006 23:45
550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben Nucleon Biete 1 17.02.2006 22:43
PFC-FCON + FCD + 550'er Düsen + Walbro MA70 Biete 5 30.06.2005 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain