![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsverlust bei Betriebstemperatur
Hallo,
danke für eure Meldungen. Habe bereits Schläuche, LMM durch. Konnte nichts finden. Es muss was mit dem Automatikgetriebe zu tun haben. Wenn der Wählhebel auf P oder N steht läuft der Motor ruhig und lässt sich ohne Probleme hochjubeln. So bald ich auf D oder R stelle, ruckelt der Motor und geht aus. Muss dann erst auf P oder N die Drehzahl durch Gas geben erhöhen und dann schnell in D Stellung gehn und anfahren. Dann fährt der Wagen zunächst ganz ohne Probleme. Wenn ich beschleunigen möchte dann geht der Motor in die Knie und röchelt und kotzt förmlich. Aber im Kaltzustand ist alles OK, läuft ohne Probleme die ersten 1-2 Kilometer. Beschleunigt ohne Aussetzer und geht auch nicht aus. Hat vieleicht jemand eine Idee was es sein kann ? Danke Supraholik
__________________
Supra, ein Auto aus der Mode??? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Derber Leistungsverlust | Turb | Technik | 31 | 21.07.2010 19:01 |
leistungsverlust... | HE-MAN | Technik | 40 | 18.05.2008 12:13 |
Vibrationen bei Betriebstemperatur | Andre | Technik | 25 | 13.03.2007 21:04 |
Ladedruck >0,5 - Leistungsverlust! | Suprasurfer | Tuning | 6 | 02.01.2007 19:43 |
Leistungsverlust durch AT? | svenska | Technik | 11 | 21.10.2005 12:29 |