![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
Hallo Mitglieder des Forums,
ich habe mir heute ein Kurzzeitkennzeichen geholt und gesagt das ich damit auch nach Holland fahren möchte, nur das Problem das hierbei besteht ist,das Holland solch ein Kurzzeitkennzeichen nicht akzeptiert. Die Frau vom Straßenverkehrsamt meinte man solle an der Grenze am Zoll nachfragen bzw. um Erlaubnis fragen. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir die Vorgehensweise mal genauer erläutern,wollte zum Japan Treffen nach Holland. ![]() Danke im voraus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
AW: Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
Soweit ich weiß brauchst Du um über die Grenze zu fahren ein Ausfuhrkennzeichen(roter anstatt gelber Rand),mit dem kannste sowohl hin als auch wieder zurück fahren.
Gruß Jojo |
![]() |
![]() |
#3 |
Super Moderator
|
AW: Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
Es gibt Kurzzeitkennzeichen für die EU, mit einer grünen Versicherungskarte.
Da steht drauf wo die gültig sind. Soweit ich weiß ist Holland in der EU ... Beim STVAmt wissen die auch nicht alles und bevor sie was falsches sagen wiegeln sie lieber ab. Erkundige dich bei deiner Versicherung und/oder ggf. beim ADAC zu dem Thema. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
AW: Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
Häng dir einen Wohnwagen hinten dran, dann fällts nicht so auf.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
die grüne versicherrungskarte habe ich schon also versicherung international
irgendwie kann man niemanden genau fragen das straßenverkehrsamt müsste ahnung haben mit kurzzeitkennzeichen kann man ja normaleweise in ganz europa fahren, aber es beruht auf normaleweise ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
ich werde ja mit einem konvoi fahren und mich in der mitte platzieren
![]() da sollte es falls es doch nicht gehen sollte nicht so auffallen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurzzeitkennzeichen in holland nicht gültig,was soll ich da machen
Die Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens ist ein nationaler Verwaltungsakt, und somit ist die Anbringung eines Kurzzeitkennzeichens an ein Fahrzeug, das sich im Ausland befindet, um dieses z. B. nach Deutschland zu überführen, nicht zulässig (verbotene Fernzulassung). Für Auslandsfahrten werden die nationalen Zulassungsdokumente durch die Teilnehmerstaaten des Internationalen Abkommens über den Straßenverkehr gegenseitig anerkannt. Allerdings sind Kurzzeitkennzeichen und der entsprechende Fahrzeugschein genau genommen keine offiziellen Zulassungsdokumente, da damit eine Nutzung von Fahrzeugen außerhalb des Zulassungsverfahrens gestattet wird, die in dieser Form nicht unter das Straßenverkehrsübereinkommen fällt. Deshalb müssen Kurzzeitkennzeichen im Ausland nicht ohne Weiteres akzeptiert werden. Dennoch ist die Nutzung von Kurzzeitkennzeichen unter bestimmten Voraussetzungen möglich:
-Anerkennungspflicht für EU-Mitgliedsstaaten -Tolerieren der Kurzzeitkennzeichen durch einige Staaten Die Europäische Kommission hat in ihrer „Erläuternden Mitteilung zu den Zulassungsverfahren für Kraftfahrzeuge, die aus einem Mitgliedstaat in einen anderen verbracht wurden“, deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Kraftfahrzeugen mit amtlichen Kennzeichen, wie z. B. den Händler- oder Kurzzeitkennzeichen, die Teilnahme am grenzüberschreitenden öffentlichen Straßenverkehr grundsätzlich zu gestatten ist. Sie hat im 4. Abschnitt ihrer Mitteilung die Voraussetzungen für die „Anerkennung“ derartiger Kennzeichen beschrieben. Das deutsche Kurzzeitkennzeichen erfüllt diese Voraussetzungen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Ken...eitkennzeichen EDIT: Wurde auch schon im EU-Ausland mit Kurzzeitkennzeichen angehalten, gab aber keine weiteren Probleme. Ärger könnte es mit der Versicherung geben wenns kracht. Erkundige dich diesbezüglich besser vorher bei deinem Versicherer. Mfg
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurzzeitkennzeichen | Steinbruchsoldat | Off Topic | 10 | 01.07.2009 23:03 |