![]() |
|
|
#11 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
Zitat:
Das steuergerät braucht eine gute strom/spannungversorgung damit es alle stellglieder ansteuern kann. es ist ein größerer strom notwendig damit die ventiele öffnen. wenn du aber ein gequetschtes kabel hast oder ein wassereintritt ins kabel oder korrosionsübergänge dann kannst du zwar 12volt messen (hitechmultimeter) aber den strom kannst du nicht prüfen ![]() wie gesagt die masse und spannungsversorgungen von verbrauchern prüft man unter last! dh eine birne als verbraucher anschließen um die stromversorgung zu prüfen( nicht spannung). eine h4 mit 35 watt abblendlicht reicht vollkomen aus ![]() hast du es so geprüft??? oder nur mit einem multi? kann mir vorstellen das du beim einbaue vom steuergerät am kabelstreng gezogen hast dann hast eine masse bekommen bzw kontaktprobleme kurzzeitig beseitigt. dann reichte es aus damit es kurzzeitg funktionierte. ist nur ein beispiel. hatte paarmal an älteren autos solche krassen fehler ![]() oder kabelquetschungen die den querschnitt verändert haben und die leistung nicht ausgereicht hat.
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge.
|
|
|
|
|