![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
@MK4 Racer 87
Danke für deine Tipps, bin aber etwas professioneller ausgestattet....Mulitmeter mit Datalogging und Oszilloskopfunktion, wir haben die Stromversorgung schon geloggt, kein Ausfall, sowohl bei Versorgungsspanung & als Speedsignal. Das Speedsignal wird im Cockpit generiert da die MKIII einen mechanischen Tacho hat. Was mich wundert ist das wir alles getauscht haben incl. Servo ECU und der Fehler immer egal mit welchen Lenkgetriebe/Pumpe/Lenksolenoid/ECU/Leitungen/mit/ohne Servokühler ansteht, bin gespannt was die Druckanzeige sagt.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
Zitat:
Das steuergerät braucht eine gute strom/spannungversorgung damit es alle stellglieder ansteuern kann. es ist ein größerer strom notwendig damit die ventiele öffnen. wenn du aber ein gequetschtes kabel hast oder ein wassereintritt ins kabel oder korrosionsübergänge dann kannst du zwar 12volt messen (hitechmultimeter) aber den strom kannst du nicht prüfen ![]() wie gesagt die masse und spannungsversorgungen von verbrauchern prüft man unter last! dh eine birne als verbraucher anschließen um die stromversorgung zu prüfen( nicht spannung). eine h4 mit 35 watt abblendlicht reicht vollkomen aus ![]() hast du es so geprüft??? oder nur mit einem multi? kann mir vorstellen das du beim einbaue vom steuergerät am kabelstreng gezogen hast dann hast eine masse bekommen bzw kontaktprobleme kurzzeitig beseitigt. dann reichte es aus damit es kurzzeitg funktionierte. ist nur ein beispiel. hatte paarmal an älteren autos solche krassen fehler ![]() oder kabelquetschungen die den querschnitt verändert haben und die leistung nicht ausgereicht hat.
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
Ergebn Druckprüfung = kein Druck, bei einer anderen MK3 waren es ohne Last ca 15 bar bei Einlenken ca 20 Bar.
Werde jetzt eine Neue Pumpe besorgen, dann gehts weiter.....
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
hast du mal bei der mk3 mit der funktionierenden lenkung das steuergerät abgeklemmt und dann gemessen?
nicht das dein prob doch von der elektrischen seite her kommt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
Wir haben an der Intakten Supra sowohl mit als auch ohne Solenoid gemessen, die Pumpe muss locker 10 Bar machen, sie macht aber nichts.....
Unverständlich ist das es wahrscheinlich 4 Pumpen betrifft, von denen eine nur 1,5 Jahre alt war/ist... Ich halte euch auf dem laufenden.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
ich hab ähnliche probleme mit der servo.
lässt sich die pumpe im augebauten zustand testen?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkungsproblem!!!
nein nur im eingebauten Zustand, habe mir einen Schlauch mit MANOMETER pressen lassen und binde ihn mit einer Doppelhohlschraube ein.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |