![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Amtrack hat doch net recht!
![]() ![]() ![]() Ausgleichssperren: Sperrung des Ausgleichs zwischen zwei Rädern, oder 2 Achsen! Sperrwert: Er gibt an, wieviel Drehmomentunterschied zwischen zwei Antriebsrädern oder -wellen möglich ist. Er ist in Prozent angegeben und bezieht sich auf das anliegende Lastmoment. Beispiel: Rechtes Rad dreht durch. Bei einem Sperrwert von 40% würden hier 40/2% = 20% von dem auf der rechten Antriebsseite anliegenden 50%igen Anteil des Gesamtantriebsmomentes vom Rechten Lamellenpaket abgebremst und der linken Seite zugeführt. Das rechte Antriebsrad überträgt also hier 50% - 40/2% = 30%, das linke 50% + 40/2% = 70% des am Tellerrad anliegenden Drehmomentes. ![]() Der Drehmomentunterschied 70& - 30% = 40% entspricht dem vorhandenen Sperrwert von 40%. Für die Supra kann das ja jeder selbst nachrechnen. Ich hab das nun aus meinem Lehrbuch! Hier kann man das auch nachlesen, auch mit Bildern!!! KFZ-Technik Geändert von M.A.N.I.A.C-MK3 (05.11.2003 um 14:43 Uhr). |
![]() |
![]() |