![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hi @SupraFan
Wenn die Bremsklötze zu weit abgenutzt sind, bekommst Du ein Bremmsen rubbeln, wenn Du bei hohen Geschwindigkeiten in die Eisen gehst. So bis zu 200 km/h hast beim anbremsen weniger oder gar kein rubbeln. Wenn Du dann neue Bremsklötze drauf machst ist das rubbeln weg. Die Erklärung des Phänomäns ist: Die abgenutzten Beläge werden mit der Wärme nicht mehr fertig, die beim Bremsen entsteht, weil zu wenig Material vorhanden ist. Die neuen Bremsklötze werden dann mit der Wärme besser fertig. |
|
|
|