![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ölstandsanzeige
Hey,
nun sind mir noch 2 Fragen eigefallen zu früher Stunde. Hat mein baby Bj.89 7 mgte auch schon eine Ölstandsanzeige.Bei mir brennt keine Lampe-vielleicht ist auch die Birne durchgebrannt. Neulich bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen,dass die Ölleitung-Schlauch-vom Ölkühler zu Ölfiltergehäuse-vermute ich-sieht man nicht-rissig ist. Ich denke den solte man austauschen.Ist das problemlos zu machen u.wo krieg i ch so einen her? ![]() good night and thanks |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsanzeige
Hallo!
Die Ölstandsanzeige haben nur die ab Bj. 92. Da hat man dan am Tacho unter der Motorwarnleuchte eine kleine Ölkanne mit einer orangen viereckigen Diode daneben. Mfg Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsanzeige
Zitat:
bedanke mich für Deine Antwort.-Schade-Mein baby braucht auch ca.1-1,5ltr.Öl/1000 km.Teilweise ist der Ölstand am Ölmessstab schlecht zu sehen,obwohl ich diesen in dem schraffierten Bereich schwarz gefärbt habe mit Motorlack und eingebrannt. Grüß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsanzeige
Hallo
Bei meiner '89er war der Ölstab auch schlecht ablesbar. Linderung brachte ihn Sandzustrahlen. Jetzt bleibt das Öl auf der Fläche sichtbar. Das kann Dir jeder Zahntechniker machen. bb Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsanzeige
Moin KOllegen,
Abhilfe schafft ein Tausch des Ölmesstabes gegen die modifizierte neue Ausführung. http://www.supra-forum.ch/showthread...%F6lmesst%E4be Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsanzeige
Zitat:
![]() bedanke mich für den guten Typ.Werde mir auch einen bestellen. Trotz einfärben der schraffierten Fläche wird das ablesen zum Trauerspiel.Wenn das jemand beobachtet,daß ich den Messstab 10 mal raus-u. rein und hinundher,der denkt,der kann doch nicht ![]() Hatte eh schon mal riesen Glück,kurz nach dem Kauf,da wußte ich noch nicht,daß das baby so viel Öl braucht und hätte ihn fast um haaresbreite sauer gefahren. Wünsch Dir einen guten Tag. Tschau |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsanzeige
Zitat:
Gruss
__________________
Toyota for ever! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ölstandsanzeige
jo, beim modelwechsel 91, wo so einges an der elektrik anders wurde, gabs auch die ölstandsanzeige dazu.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
:-) Ölstandsanzeige (wie Tankanzeige) | Dark Shadow | Technik | 22 | 04.10.2003 04:25 |