![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mittellager
Nunja, guck mal nach der 37230-14070
|
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mittellager
mal sehen ob ich ne Fahrgestellnummer finde wo das drin ist. Wahrscheinlich meine alte 86er US-NonTurbo/NonTarga. Das ist genau die Variante die ich meinte.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mittellager
Die Nummer spuckt er für BJ 86-93 aus.
Ist auch die, die es bei Toyodiy ausschließlich gibt. Im EPC sieht man deine Nummer nur, wenn man das Teil auswählt und die Nummern auflöst. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mittellager
sehr schön. Hab das grade nochmal mit verschiedenen Fahrzeugen im Toyota System gegengecheckt:
1986er US Modell VIN 001390: 37230-14061 1990er Automatik VIN 149xxx: 37230-24061 => ersetzt in 24051 1990er Schalter VIN 148xxx: 37230-24061 => ersetzt in 24051 1993er Schalter VIN 163xxx: 37230-14070 und alternativ 37230-24061 24051 161,52 14070 198,41 14061 203,79 keine Ahnung was da wann wie verbaut wurde. Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied in den Kardanwellen mit "M-JOINT" und "V-JOINT". IMHO ist nach Facelift immer der V-JOINT verbaut. Dann wäre auch das Lager 24051 korrekt. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mittellager
Zitat:
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mittellager
nein, die Befestigung am Chassis ist IMHO identisch. Aber ich lasse mich da gern belehren.
Es gibt aber auf jeden Fall unterschiedliche Kardanwellen. Wo jetzt die Differenz bei den Mittellagern genau liegt kann ich nicht sagen, unterschiedliche Wellendurchmesser, andere Längs-Lage des Lagers relativ zu den Anschraubpunkten etc. Das kann alles mögliche sein. Man müsste nochmal sehen ob eine Abhängigkeit der Mittellagerausführung vom verwendeten Getriebe besteht, die Kardanwellen sind ja sowieso unterschiedlich. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mittellager
Ich hab's jetzt mit meiner VIN getestet (Baujahr 10/92, MT) und ich krieg beide Nummern.
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittellager, defekt? | Silent Deatz | Technik | 9 | 15.04.2010 12:58 |
Kardan Mittellager | prostetnik | Suche | 38 | 28.05.2009 15:56 |
Mittellager für Kardanwelle/Stoßdämpfer hinten | Artus | Tuning | 4 | 11.11.2008 17:48 |
MT Kardanwelle m. neuem Mittellager | Supra-Fly | Biete | 0 | 20.02.2006 16:14 |
Mittellager... | A 7 | Technik | 13 | 07.05.2004 08:17 |