![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
schau doch mal bei ebay, da gibt es guten farbenhändler, die sowas auch vertreten müssten , aber ich würde das rohr auch mit alufolie einwickeln und den vll anschliessend noch mit hitzeschutzband, weil dieses hitzeschutzband lässt die hitze ja nicht so raus dann müsste es ja rein theoretisch die hitze auch nicht rein lassen, wenn man mal logisch denkt
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenmitglied
|
AW: Ladeluft???
Auch auf die Gefahr hin das ich mich zum Idiot mach, aber wie wäre es mit sowas?
http://www.isa-racing.com/product_in...tzeschutz.html Klar, kostet, aber wenn man Wert auf Optik legt... Oder taugt das Teil nichts? (Hab die Maße noch nicht mit der der Supra verglichen) |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
Hi finde nicht das diese variante so dumm ist !
Zitat:
Dabei handelt sich es um ne Alufolie die trunter noch Dämmaterial hat und die einfach aufgeklebt wird. Habe es bei mir unter das ladeluftrohr geklebt bei den Ventieldeckeln. Ps: Wenn jemand hier eine großere Menge bestellen will (oder was Teures bei Unifit) kann ich bei dennen 5-50 % je nach Artikel Rabatt bekommen. Würde da persönlich vorbeifahren und es euch schicken (die Firma ist bei mir um die Ecke) |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
Also
1. leitet Edelstahl Wärme nicht so gut wie Normaler Stahl. Das ist ein Vorteil. 2. Die Wärme die das Rohr aufnimmt kommt eher durch Wärmestrahlung 3. Um Gegenstände von Wärmestrahlung zu isolieren ist der günstigste und effektivste Werkstoff Aluminium. So nun kannst Du Dir denken, warum Auspuffanlagen in Richtung der Karosserie mit Alublechen isoliert werden. Kannst also auch Alufolie um das Rohr wickeln.... ist halt nicht so reißfest...... Nun ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben.... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
also alufolie will ich nicht grad dranmachen, das sieht dann glaub ich ein bisschen doof aus. Es sollte schon noch ein wenig schick sein.
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Ladeluft???
Dann lass es komplett. Das andere sieht auch "doof" aus, besonders bei einem so gepflegten und UNVERBASTELTEN Wagen.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
Du solltest lieber mal deinen offenen Luftfilter isolieren, als dir um die paar Grad Gedanken zu machen, um die sich die Luft in dem Rohr erwärmt...
Ist ja echt lächerlich sich nen Kopf um das zu machen und das erste was mir auf deinem Bild auffällt ist, wie du mal die richtig schön warme Luft ausm kompletten Motorraum in das System ziehst... Kapsel erstmal den vernünftig ab, dann kannste dir um den Rest Gedanken machen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]()
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
Zitat:
aber "folien" die dicker als 0,2mm sind nennen sich schon blech aber mit 0,2-0,5mm "folie" sollte es dann doch nicht schlecht aussehen wenn du es ordentlich machst ![]() |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
ja ich glaub nen vernünftiger luftfilter mit guter abschirmung und guter kaltluftzufuhr ist weitaus efektiver als irgendein alufolienkram... auch wenns danach gut aussieht
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ladeluft kühler Plug and PLay mit Hlaterungen | Breth | Biete | 4 | 04.04.2008 22:03 |
| Methanol-Alkis | oggy | Sonstiges | 37 | 14.07.2007 19:07 |
| Panzerschellen Ladeluft | Supra-Fly | Biete | 21 | 23.04.2007 14:38 |
| Dichtigkeitsprüfung Ladeluft | supraxe | Technik | 16 | 10.10.2004 01:19 |