![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Wechselkennzeichen ab 2011?
ich find das super. man kann 3 supras haben und zahlt nur für eine.
![]() jetzt zahle ich für beide, und kann trotzdem nur mit einer fahren... obwohl glauben tu ichs erst wenn ichs habe... ich sehe das schon so, das dem staat dadurch steuern flöten gehen, und den versicherungen auch. warum sollten die das freiwillig machen?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wechselkennzeichen ab 2011?
Hi,
die hoffen halt darauf das die Mehreinnahmen durch zusätzliche Fahrzeugverkäufe die ausfälle bei der Steuer kompensieren. Soooo viele Fahrzeuge die nur abwechselnd genutzt werden gibt es ja auch net. das Wechselkennzeichen soll ja eine Unterstützung für den Markt kleiner sparsamer Fahrzeuge und vor allem für Elektrofahrzeuge sein. Nach dem Motto unter der Woche mit dem E-Flitzer zur Arbeit und am Wochende mit der Familie im Kombi zum Einkaufen. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wechselkennzeichen ab 2011?
Zitat:
Wenn man 2 Mal das gleiche Auto anmeldet. Und je größer und teurer das ist, desto höher die Ersparnis. Kauft man ein normales Auto und ein kleines, sparsames, dann verschenkt man im Endeffekt nur Geld. Wer's nicht glaubt, hier ein Rechenbeispiel: Fall 1. Zwei mal teures Auto Auto 1: Kosten pro Jahr (Steuer und Versicherung) 1200 € Auto 2: Dito. Ersparnis dank WK: 1200 € Fall 2. Ein teures und ein günstiges Auto 1: 1200 € Auto 2: 250 € Reale Ersparnis: 250 € Verschenkte Ersparnis: 950 € Es bevorzugt teure Spritschlucker. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Celica 2011 (FT86) | Alonso | Multimedia | 17 | 15.10.2009 07:22 |