![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
Kann mich dazu nur nochmal wiederholen, dass sich die vielen Motoringenieure was dabei gedacht haben. zu den Übermaßventilsitzringen, die 0,8mm Übermaßventile passen Theoretisch zwar auf die Ringe drauf, müssten dann a) eingeschliffen werden, was genau das Problem ist, welches du beschrieben hast, da meine Crower Ventile auch noch zusätlich einen ganz anderen Winkel wie die Originalen haben. b) Sitzen die Ausslaßventile zimlich stark auf den Kanten der Ventilsitzringe, was eine frage dder Zeit ist wann die Sitzringe von den Ventilen zu Brei gekloppt werden, deswegen baut mein Instandsetzer neue größere Ventilsitzringen und verpresst die in den Kopf. Naja und der Zauber ist dann das einfräsen der Tiefe des Winkels, rein vom Prinzip könnt ich vorgeben was ich als Einstellplättchen daheim rumliegen hätte ![]() Zu meiner Schande muß ich zugeben das ich nicht mehr 100% sicher bin was wir als standardmaß für die Einstellplättchen nehmen wollten, wenn es nach mir ging wären es 2,5mm gewesen, damit ich im Ventiltrieb weniger Massenträgheit habe ![]() was der Instandsetzer verständlicherweiße wiederum nicht machen wollte ![]() So entschlossen wir uns für die Goldene mitte, laut WHB Shimliste |
|
![]() |
![]() |