![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
naja Du brauchst ne Breitbandlambdasonde und ne Abgastemperaturanzeige.
Und dann merkt man wann es zu kritisch wird. wenn deine Abgastemp an die 900°C kommt dann ist sie eindeutig zu mager und dann bekommst Du Materialprobleme... und das bedeutet es kann auch mit Lambda=0,9 zu mager sein ... Und das man grundsätzlich andere Einspritzdüsen ab 1Bar braucht ist auch Käse...... theoretisch kann man 440 Düsen bis 440Ps rund und rho auslasten allerdings sind sie dann masslos ausgelastet. soweit zur Theorie wenn mein Lader da ist kann ich mehr sagen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
so isses. die kiste läuft eh seeehr fett. bis 0,8 bar brauch man rein gaarnix zu machen, da ist man immer noch im reichlich fetten bereich unterwegs! bei 1 bar genügt es den benzindruck ein wenig anzuheben, dann sind auch 1 bar kein problem. ok, man fährt außerhalb des kennfelds, aber solange Lambda/AFR und EGT bei 1 bar sagen das alles ok ist, kann man damit als grobe methode leben. fahre ich in der alltagssupra chon ewigkeiten mit, ohne jemals probleme gehabt zu haben wegen zu mager oder zu heiß. und das selbst bei mehr als 1 bar.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
das habe ich auch schon öfter nachgelesen und auch erklärt bekommen .......deshalb verstehe ich nicht warum alle die 350+ anstreben auf die 550er wechseln die da absulut keinen vorteil zu bringen.......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
bei 4,5 bar benzindruck hat man auch fast 550 ccm einspritzmenge. damit kann man schon ne menge reißen. wenn man den maximalen boost nun nur mal zum beschleunigen nutzen will, langt das alle mal. man hat dann zwar ne düsenauslastung von 100%, aber solange man so nicht dauerhaft vollgas mit fährt...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
bericht: als ich gestern den fcd eingebaut habe, viel mir auf, batterie leer... (nachdem ich starten wollte nach dem einbau)
heute ich hin zum auto, über nacht geladene batterie angeschlossen, will starten (alle lämpchen sauber an) nix - ups, wohl falsch angeschlossen........hab dann mal die scheinwerfer angemacht und die klappen fuhren etwa so: sssuuuuuuuuuuuuuk auf, statt: suk ![]() ![]() werde den LD mal auf meinen wunschLD bringen und die abgastemp. genau beobachten ob es soweit passt. wie gesagt, kat´s sind raus, downpipe (ohne offenes turboknie) + 3" blitz nür spec anlage. kann man "grob" sagen was so ein motor mit der abgasanlage (+offener lufi) bei 0,8-0,9bar an leistung bringt? (149tkm gelaufen/AT/zkd bei 100tkm erneuert und auf 100NM nachgezogen/kopf gereinigt etc..pp..) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
gmturbo hat mit 0,9 bar und vergleichbarer auspuffanlage 299 ps aufm prüfstand gehabt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
das ist ja schon mal ein netter wert :-) dann wird er jetzt wohl um die 260-270ps haben... auch gut. benzindruck erhöhen könnte ich auch noch machen - am besten per manuellen regler mit manometer oder? was schafft die bepu denn max. dauerhaft und was ist serie?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junger Hüpfer
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
Nein wird max. 250ps haben, vielleicht 255ps. Aber mehr nicht. Fahre das selbe Setup: 254ps
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mr. Off-Topic
|
AW: FCD Typ K3 - Frage zur "Einstellung" zwischen "cut" und "norm" (1-12)
solltest aber auch dazu sagen, dass die maschine frisch revidiert war
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |