![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Ladeluft???
Gibt speziellen Kreamiklack, der isoliert ziemlich gut.
Alternativ wickelste halt Alufolie drumrum, strahlt die Hitze auch ab ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
schau doch mal bei ebay, da gibt es guten farbenhändler, die sowas auch vertreten müssten , aber ich würde das rohr auch mit alufolie einwickeln und den vll anschliessend noch mit hitzeschutzband, weil dieses hitzeschutzband lässt die hitze ja nicht so raus dann müsste es ja rein theoretisch die hitze auch nicht rein lassen, wenn man mal logisch denkt
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenmitglied
|
AW: Ladeluft???
Auch auf die Gefahr hin das ich mich zum Idiot mach, aber wie wäre es mit sowas?
http://www.isa-racing.com/product_in...tzeschutz.html Klar, kostet, aber wenn man Wert auf Optik legt... Oder taugt das Teil nichts? (Hab die Maße noch nicht mit der der Supra verglichen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
Hi finde nicht das diese variante so dumm ist !
Zitat:
Dabei handelt sich es um ne Alufolie die trunter noch Dämmaterial hat und die einfach aufgeklebt wird. Habe es bei mir unter das ladeluftrohr geklebt bei den Ventieldeckeln. Ps: Wenn jemand hier eine großere Menge bestellen will (oder was Teures bei Unifit) kann ich bei dennen 5-50 % je nach Artikel Rabatt bekommen. Würde da persönlich vorbeifahren und es euch schicken (die Firma ist bei mir um die Ecke) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
Also
1. leitet Edelstahl Wärme nicht so gut wie Normaler Stahl. Das ist ein Vorteil. 2. Die Wärme die das Rohr aufnimmt kommt eher durch Wärmestrahlung 3. Um Gegenstände von Wärmestrahlung zu isolieren ist der günstigste und effektivste Werkstoff Aluminium. So nun kannst Du Dir denken, warum Auspuffanlagen in Richtung der Karosserie mit Alublechen isoliert werden. Kannst also auch Alufolie um das Rohr wickeln.... ist halt nicht so reißfest...... Nun ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
also alufolie will ich nicht grad dranmachen, das sieht dann glaub ich ein bisschen doof aus. Es sollte schon noch ein wenig schick sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladeluft kühler Plug and PLay mit Hlaterungen | Breth | Biete | 4 | 04.04.2008 21:03 |
Methanol-Alkis | oggy | Sonstiges | 37 | 14.07.2007 18:07 |
Panzerschellen Ladeluft | Supra-Fly | Biete | 21 | 23.04.2007 13:38 |
Dichtigkeitsprüfung Ladeluft | supraxe | Technik | 16 | 10.10.2004 00:19 |