Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2010, 23:36   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

wir tun auch die Köpfe glasperlenstrahlen...nur man muss wissen was man strahlen darf und kann und was nicht...anschließend werden bei uns die Köpfe oder Teile mit einem speziellen Aktiv-Alureiniger eingesprüht und mehrmals gewaschen....alles in allem ne Arbeit fürn Fachmann...nix für Laien....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 15:46   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

Zusammenbau Doppelfedern mit Titan Halteplatten von Ferrea.
Auflageplatten für die Federn sind ebenfalls von Ferrea....Material mit Ventilen knapp 1500 Euro...nicht mit eingerechnet die Ventilführungen aus Mangan-Bronze und die speziellen Ventilschaftdichtungen.
Wie man sieht..es passt perfekt.




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 22:11   #3
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

Welche Ferrea Ventile baust du denn ein und warum?

Es gibt:

Super Alloy
Competition Plus
Competition Plus sodium fill & hollow stem
6000 Series Competition

Bislang konnte ich noch nicht herausfinden, wodurch sich die einzelnen Typen unterscheiden und wofür sie geeignet sind. Auf der Internetseite vom Hersteller ist nichts erklärt.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 09:07   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

ich hab die 6000er Serie drin.

Hohlventile mit Natrium sollte man bei aufgeladenen lieber mal nicht nehmen.....
Der Rest der Ventile unterscheidet sich in der Art der Beschichtung.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 09:57   #5
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

Warum keine Natriumventile ?
Wenn ich mich recht erinnere hatte mein 745i E23 auch Natrium Ventile auf der Abgasseite.

Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 10:27   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

die Natriumventile können aber nicht diese extemen thermischen Belastungen aushalten..meist reisst dann der Ventilteller am Schaft ab da das Ventil bis zum Teller hohl ist.

Die VW Experten hatten damit immer echt Probleme bei Umrüstung auf Turbo.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 14:10   #7
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

Ich find’s etwas arm seitens des Herstellers, dass er auf seiner eigenen Internetseite die einzelnen Ventiltypen nicht richtig beschreibt. Hier findet man hingegen eine ausführliche Übersicht: http://www.rpmmachine.com/valve-ferrea.shtml

Die 6000 Series Competition Ventile sind sozusagen schon die einfachsten und preisgünstigsten aus deren Angebot für die Supra.

So langsam reime ich mir das zusammen:

5000 Series High Performance = einfachstes Ventil; gibt’s nicht für den 7M
6000 Series Competition
Competition Plus = noch bessere Legierung
Competition Plus hollow stem = leichtestes Ventil, innen hohl; gibt’s nicht für den 7M
Competition Plus hollow stem & sodium fill = innen hohl und mit Natrium gefüllt, für geringes Gewicht und gute Wärmeableitung zugleich; gibt’s nicht für den 7M
Super Alloy = besondere Nickelbasislegierung für höchste Belastungen, extrem temperaturbeständig
Titanium Competition = für Rennserien; gibt’s nicht für den 7M

Die Beschichtung scheint immer gleich zu sein: hartverchromt. Die Legierungen sind unterschiedlich.
Für den 2JZ-GTE werden die hohlen Ventile angeboten, also sollten sie auch die Temperaturen halten.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 11:56   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Zusammenbau Doppelfedern mit Titan Halteplatten von Ferrea.
Auflageplatten für die Federn sind ebenfalls von Ferrea....Material mit Ventilen knapp 1500 Euro...nicht mit eingerechnet die Ventilführungen aus Mangan-Bronze und die speziellen Ventilschaftdichtungen.
Wie man sieht..es passt perfekt.




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us
sponsored by Knight Rider
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopf ist runter und jetzt ratlos Phoenix Technik 49 05.07.2007 09:30
Motor und Kopf Knight Rider Biete 29 16.10.2006 18:55
Kopf unten, wie solls weiter gehen...? kistner Technik 12 20.09.2005 21:33
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? Knight Rider Technik 43 21.07.2005 16:35
2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? Amtrack Sonstiges 9 18.01.2005 08:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain